1,072 5

Jürgen Menzel


Premium (World), Berlin

Grenen

Endlich am Ziel der diesjährigen Radreise, Grenen, die äüßerste Spitze von Jütland bei Skagen.
Links, die Nordsee, das Skagerak und rechts die Ostsee, das Kattegat. Ich bin auch die letzten Meter bis zur Spitze gelaufen und konnte sehen, daß die Wellen von beiden Richtungen, Ost und West, dort zusammen laufen. Da bekommt man irgendwie schon Gefühle.
Leider wurde das Licht sehr schnell weniger, da es Nacht wurde, und mit meiner begrenzten Fotoreiseausrüstung habe ich kein vernünftiges Bild erhalten um dieses Phänomen optisch rüber zu bringen.
Glaubt es mir.

Und am Abend wird alles wieder gut
Und am Abend wird alles wieder gut
Jürgen Menzel

Comments 5

  • Iris Fuchs 09/09/2005 23:59

    Oh, Oh, niemals hätte ich den Mut aufgebracht !! Alle Achtung für die Aufnahme und für die zwei mutigen Menschlein im Wasser !! Zumal ich mir vorstellen kann, wie schnell die Verhältnisse dort umschlagen !
    Eine super interessante und fast atemberaubende Aufnahme !!
    Grüßle Iris
  • Renate K. 09/09/2005 11:39

    Das Bild, zusammen mit Deiner Beschreibung, wirkt sehr gut. Ich habe Höllenrespekt vor Wasser, wahrscheinlich wäre ich da auch nicht hingelaufen.
    LG Renate
  • Nicole Zschucke 09/09/2005 9:28

    Na das wäre mir jetzt aber auch unheimlich gewesen !
    Selbst ein Foto wäre mir das vermutlich nicht wert gewesen!
    Aber vielen Dank, dass DU DICH für UNS in Lebensgefahr begeben hast..;-))) !
    Was für 'ne Frage...,natürlich wegen der Strömung und sobald es stürmischer ist,"klappen" die Wellen von beiden Seiten übereinander...und schwupps...weg biste..!
    Lieben Gruß,
    Nicole aus HH
  • Jürgen Menzel 09/09/2005 7:32

    Vermute ich auch mal, weil es sicherlich nicht immer so ruhige See wie an diesem Abend gibt.
    Lauffaule werden Tagsüber auch mit einem Fahrzeug, siehe Spuren, bis zur Spitze gefahren. Der Fußweg vom Parkplatz dauert dauert doch schon ca. 20 min. Unglaublich wie sich das zieht.
  • Arvid Puschnig 09/09/2005 7:24

    Wahrscheinlich eine dumme Frage: Warum ist dort Lebensgefahr? Wegen der Strömung?
    LG Arvid