2,813 21

SisX


Premium (Pro)

Great Eras

mal ein ganz anderer Versuch...
geht's eigentlich auch ohne Scheinfenster...?
ich dachte mir halt, ohne Scheinfenster auch kein Konflikt :-)))

bin gespannt auf die Kommentare der Fachleute :-)

außerdem würde mich mal interessieren: spielt es eine Rolle, wie weit der Abstand zwischen den beiden Bildern ist...?
zumindest bei Bildern ohne Hintergrund scheint es egal zu sein...?!?

Comments 21

  • SisX 28/10/2007 20:02

    ach was, ich mach was neues...
    hab noch mehr Barbies ;-)
  • Tiefenrausch 28/10/2007 14:52

    Hallo SisX
    Das war bei diesem Bild wo mir das zum ersten mal aufgefallen ist was man mit einem Bildrahmen bewirken kann.
    Ich hatte bei meinem SPM noch Rahmen anzeigen eingestellt. Nachdem ich Dein Bild mit SPM und Rahmen betrachtet hatte sah ich es sofort daß beide Figuren komplett vor dem Scheinfenster stehen (das ist durchaus erlaubt und kein Scheinfensterkonflikt)

    Das Bild schreit geradezu nach einer Neuauflage. Man kann nämlich einen Rahmen hinter dem Arm und dem Schleier der vorderen Figur einbauen das würde super rauskommen weil man den Bildrahmen durch den Schleier hindurch sogar sehen könnte (erschwert natürlich auch die Bearbeitung) - Also in dem Bild steckt noch jede Menge Potenzial drin SisX.
    Ich bin nur vor der Arbeit zurückgeschreckt sonst hätt ich es schon gemacht.
    Servus vom Werner
  • SisX 18/10/2007 22:12

    @ Erich
    da hab ich doch tatsächlich ein Stückchen vergessen :-O
    freigestellt hab ich's mit Photoshop, alles Stück für Stück weggeschnitten und radiert...war ne mindestens 'ne Stunde beschäftigt ;-)
  • Thomas Rudzewitz 18/10/2007 22:06

    jaa, so möchte man beim heimkommen begrüßt werden...
  • Erich Fluck 18/10/2007 22:04

    Hallo SisX, sehr sauber freigestellt.
    Ich finde auch das es etwas großer sein könnte.
    Wie hast du Freigestellt ?
    Bei der hinteren Puppe im linken Bild zwischen Kopf und Haar passt die Hintergrundfarbe nicht. -- Nur ein Hinweis, soll keine Kritik sein.
    @ Werner, sehr gut erklärt. Klasse.

    Gruß Erich
  • SisX 18/10/2007 21:59

    ich hab sie vor dunkelgrauem Hintergrund fotografiert..
    das hilft .. ;-)
  • Martin Zapf 18/10/2007 21:47

    Das ist wirklich schön freigestellt.
    Habe ich auch schon mal versucht, habe aber immer eine weiße linie am rand gehabt.
    Gruss Martin
  • SisX 18/10/2007 21:47

    *umfall*
    danke *froiiiiiii*
    :-)
  • Sascha Becher 18/10/2007 21:35

    Räumlichkeit, Farbe, Schärfe und Freistellung sind mir
    glatt einen
    Der Scheinfenster-Award - Teil 2
    Der Scheinfenster-Award - Teil 2
    Ro Land
    wert!
    Viele Grüße,
    Sascha
  • Tiefenrausch 18/10/2007 21:10

    @Sisx
    Das ist lieb! - Dankeschön!
    Ich hätte Dich auch gerne dabei - wenn Du Lust hast dann komm einfach - ich sag Dir wann es sein wird - für einen Abend wird es sicher auch ohne die Teilnahmegebühr als Schnupperstunde möglich sein.
    Erstmal sehen ob die VHS überhaupt grünes Licht gibt.
    Servus vom Werner
  • Kurt Mielke 18/10/2007 21:07

    @Werner,
    Deine Erklärung ist Super!
    Ich bin da ja nur "Handwerker";))
    Gruss kurt
  • SisX 18/10/2007 20:58

    @ Werner
    na klar darfst du...!!!!!
    :-)
    am liebsten würd ich deinen Vortrag besuchen ;-)
  • Tiefenrausch 18/10/2007 20:47

    ein wunderschönes Stereobild !

    Dadurch daß Du den Rahmen einfach ganz wegläßt und komplett freistellst verschenkst Du aber die Möglichkeit das Objekt im Raum "zu verankern".
    Man kann durch die richtige Anwendung des Scheinfensterrahmens dem Bild zusätzliche Tiefe verleihen.
    Hier hast Du nur die relative Tiefe der Bildinhalte zueinander.
    Wenn man das Bild im SPM anschaut dann liegt das Bild komplett vor der Scheinfensterebene die der SPM findet das wäre normalerweise falsch.
    Weil aber hier (fast) jeder absolute Tiefenbezug fehlt merkt man es nicht.
    Ich habe versucht es hier zu beschreiben
    Scheinfensterkonflikt
    Scheinfensterkonflikt
    Tiefenrausch

    Leider ist auch dies nur ein Versuch der zugegebenermaßen noch ziemlich umständlich die Sachlage zu erklären versucht.

    Servus vom Werner

    Nachbemerkung:
    @Sisx
    Ich habe einfach Dein Bild zur Illustration verwendet und Dich nicht mal gefragt.
    Wenns nicht recht sein sollte lösch ich es wieder raus.
    Wenns ok ist - darf ich es so mit Deinem Bild in einen Vortrag einbauen ??
  • SisX 18/10/2007 20:46

    deswegen hats also mit dem Hintergrund nicht geklappt..
    nachdem alles so komisch ausgesehen hat, hab ich ihn nämlich weggelöscht ;-)))
  • Kurt Mielke 18/10/2007 20:44

    Habe mir das Bild im SPM angesehen.
    Die ganze Scene liegt weit vor dem SF.
    Das stört in diesem Fall nicht,
    es ragt deshalb interessant aus der Bildschirmebene.
    Gruss kurt