Back to list
Gnitze auf dem Flügel einer Federlibelle

Gnitze auf dem Flügel einer Federlibelle

2,227 1

Gnitze auf dem Flügel einer Federlibelle

Die Gnitze Forcipomyia (Pterobosca) paludis (Diptera: Ceratopogonidae) ist bislang die
einzige als Libellenparasit bekannte Art dieser, den Mücken (Nematocera) zugehörigen,
Familie. Die Weibchen setzen sich bevorzugt an die Flügeladern von Libellen, wo sie Hämolymphe
saugen (Wildermuth & Martens 2007). In Deutschland wurde diese Gnitzenart
bislang nur im ostdeutschen Teil der Norddeutschen Tiefebene und im nördlichen
Alpenvorland an Libellen nachgewiesen (Martens et al. 2012). Diese hier vorgestellten ist der erste
Nachweise für Rheinland-Pfalz liegen demnach völlig abseits der bislang bekannten
Fundorte. (Chr. Nuß 2014)

Comments 1

Information

Section
Views 2,227
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 7D Mark II
Lens EF100mm f/2.8L Macro IS USM
Aperture 7.1
Exposure time 1/500
Focus length 100.0 mm
ISO 800