Back to list
Ginkgo im Herbst

Ginkgo im Herbst

4,749 24

† Reinhard S


Premium (World), Köln

Ginkgo im Herbst

Bitte nicht loben, ohne zu kommentieren, danke!

Ginkgo biloba.

Bereits vor 250 Millionen Jahren gab es den Ginkgo. Er überlebte die Eiszeiten, zwar nicht in Europa, doch in China und Japan, und gilt deshalb als "lebendes Fossil". Ginkgo ist eine Pflanze voller Besonderheiten: Er sieht aus wie ein Laubbaum, gehört botanisch gesehen jedoch zu den Nadelhölzern. Er kann über 1000 Jahre alt werden und ist äußerst widerstandsfähig. Er überlebte den Atombombenabwurf von Hiroshima.
Der Ginkgo ist ein Windbestäuber und blüht im März, es existieren männliche und weibliche Pflanzen. Ginkgosamen ähneln äußerlich den Mirabellen (web).

Comments 24

  • Der Westzipfler 14/12/2017 17:11

    So sehr ich die fächerartigen Blätter des Ginkgo-Baumes auch mag . . . aber seine Früchte stinken fürchterlich. ,-)))

    Gingo Biloba

    Dieses Baums Blatt, der von Osten
    Meinem Garten anvertraut,
    Giebt geheimen Sinn zu kosten,
    Wie’s den Wissenden erbaut,

    Ist es Ein lebendig Wesen,
    Das sich in sich selbst getrennt?
    Sind es zwei, die sich erlesen,
    Daß man sie als Eines kennt?

    Solche Frage zu erwidern,
    Fand ich wohl den rechten Sinn,
    Fühlst du nicht an meinen Liedern,
    Daß ich Eins und doppelt bin?

    (Johann Wolfgang von Goethe)

    Adventlichen Gruß,

    Markus
  • Norbert Kappenstein 10/12/2017 13:30

    Sehr gut präsentiert in Bild und Text.
    LG Norbert
  • Dream30 09/12/2017 22:40

    je n'avais jamais vu les fruits du ginko biloba ! très joli Bises
  • Adele D. Oliver 08/12/2017 22:10

    a very lovely image looking into the contra light ... the colours so
    bright and the little sun flares beautiful ... thank you for the interesting
    information !!!
    best regards,
    Adele
  • GodeTied 08/12/2017 22:06

    Sehr gelungene Aufnahme, tolle Farben. Ich sehe die Samenstände auch das erste Mal. Man lernt nie aus.
    VG Katrin
  • Reinhardt II 08/12/2017 21:44

    Sehe Sie zum ersten mal !
    LG Reinhardt
  • Benita Sittner 08/12/2017 21:31

    ...ich habe den Ginkgo noch nie mit Samenständen gesehen.....sehr schön und ein informativer Text....VLG Benita
  • Bernd Niedziolka 08/12/2017 21:09

    eine interessante Pflanze und Info - davon habe ich noch nicht gehört
    LG Bernd
  • LichtSchattenSucher 08/12/2017 18:22

    Gute Aufnahme vom besonderen Ginkgo-Baum!
    Gruss
    Roland
  • Mary.D. 08/12/2017 16:21

    Das ist eine schöne Aufnahme,die du vom Ginkgo gemacht hast.
    Nur selten habe ich Früchte am Ginko gesehen...wahrscheinlich tragen sie nur alte Bäume.
    10 solcher Früchte habe ich versucht zum Baum reifen zu lassen...nur einer ist was geworden.Nach 8 Jahren ist er jetzt erst 1/2 m hoch...
    LG Mary
    • † Reinhard S 08/12/2017 17:29

      Falls es ein weiblicher Baum sein sollte, wirst Du noch zwischen 12 und 27 Jahre auf eigene Früchte warten müssen (s. Kommentar von Willy)! Auch müßte ein männlicher Baum die Windbestäubung übernehmen.
      Liebe Grüsse, Reinhard
  • Cecile 08/12/2017 15:03

    Sehr schön ist diese Aufnahme mit den Flares im Hintergrund.
    Und ich wußte gar nicht, daß der Ginkgo Früchte trägt.
    Unser Baum vor dem Haus hat noch nie welche hervorgebracht, aber vielleicht ist das ja ein Männchen.
    Dir noch eine schöne Adventszeit mit lieben Grüßen,
    Elfi C.
    • † Reinhard S 08/12/2017 15:52

      Die Bäume werden erst im Alter von 20 - 35 Jahren geschlechtsreif (s. Kommentar von Willy). Außerdem werden hier wegen des Gestanks der Früchte lieber männliche Bäume gepflanzt.
      Liebe Grüsse, Reinhard
    • Cecile 08/12/2017 16:01

      Danke Reinhard. Man lernt halt nie aus :-)
  • Marguerite L. 08/12/2017 14:18

    Sehr schön aufgenommen mit den Flares.
    Ich liebe diese Bäume, wenn auch diese Samen fürchterlich stinken
    Ginkgo biloba
    Ginkgo biloba
    Marguerite L.
    GrüessliM
  • Lotharius Molitor 08/12/2017 13:07

    Herbstlicher Farbenrausch!
    Schön.
    Gruß, Lothar
  • Willy Brüchle 08/12/2017 13:06

    Prima. Bei unseren Nachbarn wächst auch seit Jahrzehnten ein Ginkgo, aber Früchte hat er nie gehabt. Jetzt muss ich mal googeln, ob es männliche und weibliche Bäume davon gibt. MfG, w.b.
    PS: Ich habe es geahnt. Wikipedia sagt:
    Die Bäume unterschiedlichen Geschlechts sind bis zur Geschlechtsreife, die erst im Alter zwischen 20 und 35 Jahren erfolgt, äußerlich kaum voneinander zu unterscheiden.
  • Mark Billiau. 08/12/2017 11:28

    It was also the only tree that survived the atomic bomb on Hiroshima......!
    Good shot !
    • † Reinhard S 08/12/2017 14:17

      I read it just today in the web! Ginkgo is amazingly resistant. And so old.
      Best personal regards, Reinhard