1,855 1

MK-Fotographie


Free Account, Müllheim (Südbaden)

Gerfalke

Im Mittelalter waren diese Falken bei Burg- und Schlossherren bei der Reiherjagd äußerst beliebt. Der Gerfalke ist weltweit der größte aller Falken. Die Weibchen können bis zu 2 kg wiegen. Je nach Tier kann das Gefieder zwischen schwarz und weiß gefleckt variieren. Die Lebensräume des Gerfalken sind die arktischen und subarktischen Landschaften, in denen er sich vorwiegend von Schneehühnern und Nagetieren wie Eichhörnchen oder auch von kleinen Hasen ernährt.

Ort: La volerie des aigles, Kintzheim

Comments 1

  • Carl-Peter Herbolzheimer 28/08/2012 1:30

    Ein schönes Tier hast Du hier festgehalten und der dunkle Hintergrund mit dem hellen Vogel hat was, gefällt mir sehr gut. Aber den roten Rahmen hätt ich ( ist ja Geschmacksache), weggelassen. Was aber gravierender ist, ist die Fehlfokussierung, denn die Schärfe sollte in der Regel bei Mensch und Tier auf den Augen liegen und hier ist sie mehr auf dem Schnabelbereich - leider. Gruß Peter
    R O T M I L A N
    R O T M I L A N
    Carl-Peter Herbolzheimer

Information

Section
Folders Tiere
Views 1,855
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D7000
Lens Tamron SP AF 90mm f/2.8 [Di] Macro 1:1 (172E/272E)
Aperture 3
Exposure time 1/160
Focus length 90.0 mm
ISO 100

Appreciated by