998 4

Lutz Matthias Berger


Premium (World), Berlin

Gear-Up

Die Prozedur des 'Einpackens' der Fahrwerke ist oft schlecht zu sehen, weil der Beobachtungswinkel oder die Entfernung nicht stimmt.

Ist das optimal, dann kann es (nicht nur für Planespotter) immer sehr sehenswert oder gar (z.B. bei der L. C-5) ein Genuß werden.

United Airlines, Boeing 767-224ER, N69154, Berlin-Tegel, 2. Februar 2012

Comments 4

  • FlugWerk 17/02/2015 14:45

    Farbe die begeistert, zu dem Licht und Motiv perfekt. LG Tina
  • DDA 17/02/2015 8:33

    Die wahre Kunst im Fahrwerkfahren kommt erst bei beschränktem Platzangebot zum Vorschein. Da werden die Räder um mehrere Ebenen gedreht, die Beine kunstvoll gefaltet und manchmal ist ein Teil der Fahrwerksabdeckung noch Bremsklappe.
    Da haben es die Airlinerkonstrukteure richtig gut,, mit solchen Problemen müssen sie selten kämpfen.
    Trotzdem ist es immer wieder spannend, dem zuzuschauen - auch wenn hier das goldene Lich gut davon abzulenken vermag!

    VG
    Axel
  • Basi70 16/02/2015 20:55

    Perfekt im besten Licht erwischt.

    VG
    Michael
  • Flieger82 16/02/2015 20:47

    Ohh, was ganz feines, toll in dem warmen Licht

    VG Florian

Information

Section
Folders Wide-body
Views 998
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 5D Mark II
Lens ---
Aperture 8
Exposure time 1/640
Focus length 400.0 mm
ISO 100