Back to list
Füße wärmen

Füße wärmen

3,095 9

Michael Wolta


Premium (World), Magdeburg

Füße wärmen

Ich glaube, es war in der 6. Klasse, als ich im Physik-Unterricht von der Dichte-Anomalie des Wassers erfuhr. Darunter versteht man, dass Wasser nicht bei null Grad, sondern bei vier Grad seine höchste Dichte aufweist und am schwersten ist. Das schwerste Wasser sinkt nach unten und so kommt es, dass selbst im strengsten Winter am Grunde von Gewässern immer eine Temperatur von 4 Grad Celsius herrscht. Dieser Kranich hatte wahrscheinlich keinen Physik-Unterricht. Er hat einfach empirisch herausgefunden, dass man sich bei minus 12 Grad Lufttemperatur an einem offenen Gewässer prima die Füße wärmen kann. Immerhin 16 Grad wärmer als auf dem Eis.

Comments 9

  • Désirée Allison 02/03/2018 17:30

    Ein sehr stimmungsvolles Bild. Das Licht ist einfach perfekt.
    Gruss Désirée
  • naturfoto-wermter 01/03/2018 22:23

    Klasse Foto mit einem tollen Licht.
    VG Christof
  • Stefan Albat 01/03/2018 16:51

    hihi ... das ist bestimmt der Physiklehrer-Kranich :-)
    Tolles Licht und sehr gut erwischt.
    • Michael Wolta 01/03/2018 19:58

      Ja, mit dem schönen Abendlicht hatte ich hier wirklich Glück, da es den ganzen Tag geschneit und der Himmel die Sonne verhangen hatte.
  • de ceulaer 01/03/2018 16:44

    Fabelhaftes Foto dieses Graukranich
    lg
  • magic-colors 01/03/2018 16:33

    Er hat dich im Blick.
    Ein bezaubernder Moment.
    lg aNette
  • Inken Hantz 01/03/2018 8:10

    Man lernt nie aus... ich hab das zwar wahrscheinlich im Physikunterricht auch irgendwann gehört, wäre aber trotzdem nie auf die Idee gekommen mir bei Minusgraden die Füße nass zu machen in der Hoffnung dass sie wärmer werden ;o)
    LG, Inken
    • Michael Wolta 01/03/2018 19:56

      Ich bin ja fotografisch sehr gerne in Finnland unterwegs. Da habe ich die Erfahrung gemacht, dass es an Wohlbefinden kaum zu überbieten ist, im Winter nach einem Fotoansitz durchgefroren in die Sauna zu gehen, sich anschließend im Schnee zu wälzen und sich danach in einem Wasserloch "aufzuwärmen". Wir Naturfotografen sind schon ganz schön bekloppt. Es ist halt ein entbehrungsreiches Hobby.
  • Kirsten030 28/02/2018 22:13

    Klasse! sowohl, als auch! BW Kirsten

Information

Sections
Views 3,095
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D500
Lens ---
Aperture 8
Exposure time 1/1250
Focus length 600.0 mm
ISO 640

Appreciated by