Back to list
Für die "Rollerfahrer"...

Für die "Rollerfahrer"...

2,034 23

Dieter Jüngling


Premium (World), Eisenhüttenstadt

Für die "Rollerfahrer"...

...noch dieser Holzroller zum Tagesausklang.

Schnell mal nach Polen Tanken fahren. (30 Cent je Liter billiger!) und dabei schnell noch am Bahnhof Guben vorbei schauen.
Und was gab es denn da zu sehen?
Eine E 42 der DR, in fast typischer Lackierung, aber ohne echte Nummen-schilder.
Leider war die 142 110-6 so schlecht abgestellt, dass ich sie nur als "Lückenschuss" mit dem Tele fotogrfieren konnte.
Aber so eine Maschine ist jedes Auslösen wert.

Comments 23

  • FaLa 13/06/2013 22:30

    Klasse! Ob mit Schildern oder ohne, bei einem Holzroller heißt es draufhalten...
    Holzroller I
    Holzroller I
    FaLa

    Gut, dass Du draufgehalten hast, schön, die alten Böcke hier noch einmal zu sehen!
    Danke fürs zeigen!
    VG FaLa
  • Gerhard Huck 13/06/2013 9:55

    Schön anzusehen, wenn auch leider seltenst auf der Strecke anzutreffen, da muss man ganz klar draufhalten, auch wenn es ungünstig scheint, was aber in Deinem Fall kaum beeinträchtigend wirkt.
    Anbei noch zwei Exemplare von mir, die ich einst in Hilbersdorf antreffen konnte.

    Viele Grüße
    Gerhard
  • Keims-Ukas 13/06/2013 6:51

    P.S. :
    Wieso Holzroller ?
    Und tanken würde ich auch mal gerne für 30 Cent billiger, lach :-)
    LG, Uwe!
  • Keims-Ukas 13/06/2013 6:50

    Immer wieder schön zu lesen, Eure Anmerkungen der echten Eisenbahner und Fan´s untereinander.
    Ob oder ob man nicht, ich hätte auf alle Fälle ausgelöst, weil das Teil sieht schon älter aus und jeden Tag bekommt man es auch nicht vor die Linse.
    Faszinieren tun mich die Bahnen auch, ob der verschiedenen Bauweisen und Lackierungen, aber so richtig auskennen tu ich mich damit nicht, von wegen Einsätze und Originalfarben usw. :-)
    Daher gut das es solch Fan´s wie Euch gibt.
    Mir gefällt die Aufnahme in allen Belangen.
    LG, Uwe!
  • Lutz68 12/06/2013 23:57

    Das ist etwas ganz Seltenes .
  • BR 45 12/06/2013 23:23

    Richtig so Dieter
    Ich hab in Naumburg auch so ne 142er stehen sehen und vom Zug aus abgelichtet. Es könnte sogar die 110 gewesen sein.
    Stellich mal als nächstes ein.
    Schwupps,da iss sie schon ;-)

    Grüsse Andy
  • Andreas Eckmann 105 12/06/2013 23:02

    Ein sehr schönes Lokporträt, dass mir gut gefällt.

    Viele Grüße Andreas.
  • Thomas Jüngling 12/06/2013 22:56

    Mh, ich frage mich immer wieder, ob es sich eigentlich lohnt, diese alten Maschinen im privaten Bahnverkehr einzusetzen. Die Wartung muss doch massig Geld verschlingen, wenn's nur halb so schlimm ist, wie beim alternden Auto. Aber vielleicht hat da jemand wirklich Sinn für Technik-Geschichte. Wäre ein schönes Museumsfahrzeug.

    Lieben Gruß
    Thomas
  • DR-Junior 12/06/2013 22:01

    Bei der Lok würde ich auch keinen Moment zögern sie in den Kasten zu bekommen.
    Schön eingefangen trotz widriger Umstände.
    VG René
  • Michael PK 12/06/2013 21:18

    Schön,dass Du Sie trotzdem aufgenommen hast....
  • Ilona aus DD 12/06/2013 21:06

    Nur gut das du die Kamera immer dabei hast, sonst könnten wir nicht so tolle Bilder sehen.
    LG Ilona
  • Vir Tuell 12/06/2013 20:42

    @Dieter, danke für die Beantwortung meiner Frage.
  • Laufmann-ml194 12/06/2013 20:11

    der Zustand ohne echte Nummernschilder war nicht für die 142er um 2000 üblich
    auch für die 143er kann u.a. ich das belegen

    Dennoch, ungünstig oder nicht, man muss so was einfach machen

    vfg Markus ml194
  • Thomas Reitzel 12/06/2013 19:45


    Paßt doch - alles bestens!

    VG, Tom
  • makna 12/06/2013 19:44

    Ja - das war jedes Auslösen wert !!!
    BG Manfred

Information

Section
Views 2,034
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 1100D
Lens Canon EF 75-300mm f/4-5.6
Aperture 5
Exposure time 1/1000
Focus length 155.0 mm
ISO 100