Back to list
Frisch geschlüpft

Frisch geschlüpft

554 22

Frisch geschlüpft

Auf meiner letzten Wanderung durch die Wahner Heide
habe ich diese frisch geschlüpfte Libelle gefunden,
die sich an ihre Puppe zum trocknen geklammert hat.
(240mm KB, f5.6, 1/1000s, iso400)

Comments 22

  • Thoralf 19/06/2011 13:36

    immer wieder beeindruckend diese Verwandlung
    LG Thoralf
  • Bernd Dietrich 09/06/2011 10:23

    Toll, trotz langer Suche war mir bisher so ein Schuß noch nicht vergönnt. Du hast sie optimal erwischt, Wolfgang, mit der engen Schärfe genau im richtigen Bereich.
    LG Bernd
  • Die Mohnblumen 09/06/2011 5:37

    Frisch geschlüpft und die letzte Phase des Lebenskreislaufes beginnt.
    Schön festgehalten.
    LG K-H
  • Mary Sch 08/06/2011 19:28

    Übrig bleibt eine verdörrte Haut und eine
    Schönheit bleibt übrig. Ein Wunder in der Natur,
    das Du gut beobachtet und festgehalten hast.
    LG Mary
  • Walter Brants 08/06/2011 9:55

    Diese gelungene Metamorphose hast Du sehr anschaulich festgehalten. So kann sich auch ein Laie eine Vorstellung von der Neugeburt einer Libelle machen. Ein Bild für's Lehrbuch. VG von Walter
  • Wolfgang Ritzinger 08/06/2011 7:09

    tolles Makro, sehr interessante Aufnahme.....
    hast Du ganz toll aufgenommen, ich habe leider so was noch nie gesehen.
    LG Wolfgang
  • Annelie S. 08/06/2011 0:16

    Das ist eine bemerkenswerte Aufnahme einer Aktion, wie man sie nur wahrnimmt, wenn man die Natur genau beobachtet. Das ist ein Makro der besonderen Art, die Libelle hält sich an ihrer Puppe fest, als würde sie den Gang in die feindliche Welt fürchten. Die technische Seite der Aufnahme (die angesprochene Unschärfe) hast du bereits erklärt und hat keinen so entscheidenden Einfluss auf die Bildaussage.
    LG Annelie
  • Jutta Grote 07/06/2011 21:17

    Da hast du was Einzigartiges dokumentiert. Die Aufnahme ist dir gelungen.
    Hatte auch so ein Erlebnis am Wasser, stand davor, hatte mich dann hingelegt und die kamera zur seite gelegt, weil ich das so beobachten wollte. hatte irgendwie ans fotografieren gar nicht gedacht.
    LG Jutta
  • Annedore Schreiber 07/06/2011 20:50

    Dieses faszinierende Schlüpfen habe ich schon oft am heimischen Gartenteich beobachtet. Du hast diese Szene wunderbar fotografiert.
    LG Annedore
  • Wolfgang Rupprecht 07/06/2011 15:40

    @ Horst:
    Stimmt, habe ich ganz eng geschnitten, um den unruhigen Hintergrund so klein wie möglich zuhalten. Schade, dass du dies als "biologiebuchmäßig" empfindest, beim nächsten Mal wirds besser :-).
    VG
    Wolfgang
  • Erwin Oesterling 07/06/2011 13:41

    Hallo Wolfgang, die große Blende ist hier genau richtig gewählt, Du hast eine ausreichende Schärfentiefe erzielt.
    Gruß Erwin
  • Horst-W. 07/06/2011 10:24

    Immer wieder ein schöner Moment ...
    Der Schnitt ein wenig eng, irgendwie "biologiebuchmäßig" ;-)
    LG Horst
  • Karl-J. Gramann 07/06/2011 9:52

    hallo wolfgang, ein schönes erlebnis, sowas beobachten zu dürfen und festzuhalten....
    ich weiss wie schwierig es ist, da ich es auch vor einigen tagen in der wahner heide beobachten konnte.

    man steht dann immer vor dem problem: wie belichte ich....
    ich finde, du hast einen guten kompromiss gefunden.

    vg karl
  • Burkhard Wysekal 07/06/2011 8:59

    Ich suche ständig alle Teiche in der Nachbarschaft ab. Leider ist dort noch nichts los.
    Die Tümpel in der Umgebung sind komplett zugewachsen und somit kaum fotografisch erreichbar. Bei Dir bist Du echt gut rangekommen. Eine feine Aufnahme von der "Umwandlung".....:-)).
    LG, Burkhard
  • Wolfgang Rupprecht 07/06/2011 8:18

    @ Norbert:
    Im Prinzip hast du mit der kleineren Blende recht, aber:
    Die große Blende habe ich bewusst gewählt, um den stark strukturierten Hintergrund etwas auszublenden und - noch wichtiger - bei dem starken, böigen Wind ein scharfes Bild zu bekommen.
    VG
    Wolfgang