Back to list
Fleischroter Gallertbecherling

Fleischroter Gallertbecherling

4,927 27

Fleischroter Gallertbecherling

Er hat sich eine vermoderte Rotbuche ausgesucht. Da können die 3-15 mm großen Fruchtkörper eine ganze Weile von zehren.
Ich finde sie meistens im Spätherbst , oder im milden Winter.

OLympus OM-DE-M10 / Mark II
Olympus M.Zuiko ED 60 mm Makro

12er Stack mit f 4,5....ISO 100

Comments 27

  • Mémécassel 21/11/2019 22:34

    Beide super abgelichtet. Hette auch welche gefunden, sie waren aber sehr klein :))
    LG Mémé
  • † canonier69 21/11/2019 22:07

    Die FrGb habe ich kürzlich auch gesichtet,nur waren meine nicht annähernd so fotogen wie die deinen.....besonders die linke Rasselbande überzeugt durch ästhetischen Wuchs....schärfentechnisch können beide lila Blüten durchwegs überzeugen.
    Fein so Burkhard.
    LG Roger
  • vor dem Harz 21/11/2019 18:09

    feiner fund burkhard und wie immer sauber abgelichtet ,gruß micha
  • Andreas_Napravnik 20/11/2019 19:01

    Eine schöne Entdeckung 
    fein die Umsetzung
    LG Andreas
  • Marlis E. 20/11/2019 16:33

    So weich schauen sie aus, fein in kleiner Gruppe halten sie dicht zusammen, und trotzdem zeigt sich jeder einzelne Pilz sehr hübsch.
    Liebe Grüße
    Marlis
  • Beat Bütikofer 19/11/2019 21:23

    Dieses Jahr haben sie sich bei mir erst spät und bisher noch recht spärlich gezeigt. Schön sind sie allemal und immer ein wenig anders. Du zeigst sie in gewohnter Qualität, gefällt mir und zu meckern finde ich nichts.
    LG Beat
  • Andreas Kögler 19/11/2019 20:52

    das ist ja eine illustre Truppe ....,
    sehen vielleicht auch ein bissel obszön aus ... ;-)
    gruß andreas
  • Winfried Ueckert 19/11/2019 19:30

    Hallo Burkhard,
    sie wirken auf deiner absoluten Topaufnahme gar nicht wie biologische Organismen :-)))
    Farblich herrlich anzuschauen, könnte ich sie mir auch als gallertigen, fruchtgummiartigen  Abendsnack vor dem Fernseher vorstellen :-)))
    LG Winni
  • Dorothea P. 19/11/2019 19:11

    Zuerst hab ich sie für Judasohren gehalten!
    Wieder eine Aufnahme, bei der ich die Pilze angreifen möchte!
    lg, Dorothea
  • Peter Leicht 19/11/2019 17:13

    Gefällt mir
    LG Peter
  • Hans-Rudolf Gygax 19/11/2019 16:29

    Hallo Burkhard, da scheinen Deine Augen noch gut im Schuss zu sein um solch Kleines zu sehen. Sind sehr sehenswert die Fleischroten an der vermoderten Rotbuche. Durchwegs ein ausgezeichneter Stak mit gutem Licht und schöner Gestaltung. LG,Hans-Rudolf
  • Ilse Bartels 19/11/2019 14:24

    Burkhard und wieder ein mir nicht bekannter Pilz den Du entdeckt hast. Super.
    VG.Ilse
  • Maria J. 19/11/2019 13:27

    Sie scheinen bestes genährt und in guter Verfassung zu sein.
    Kein Wunder, dass sie sich auf einer Rotbuche niedergelassen haben ...
    die sorgt für einen wundervollen Farbton ...!
    ;-)
    Eine super Aufnahme!
    LG Maria
  • Werner Bartsch 19/11/2019 12:38

    Appetitliche Farbtupfer auf dunkler Rinde !
    Gruß
  • ralf mann 19/11/2019 12:27

    Neben seiner Altholz-Verwertungstätigkeit ist er ein Farbstoffproduzent und wirkt außerdem noch antibiotisch, habe ich gerade recherchiert. Klein, aber oho! Gruß Ralf
    • Burkhard Wysekal 19/11/2019 14:30

      In einigen Pilzarten stecken noch irgendwelche   Geheimnisse. Die Chinesen finden laufend  neue  "Heilpilze"....;-)).
      LG, Burkhard