oilhillpitter


Premium (World), Wuppertal

Fachwerk-Schiefer in Wülfrath (5)

Bergisches Schieferhaus
In den bergischen Städten mit Ausnahme der rheinischen Teile des ehemaligen Herzogtums Berg prägten die schieferbeschlagenen 2½- bis 3½ geschossigen Häuser aus dem Zeitraum 1750 bis 1850 mit Stilmerkmalen desSpätbarock, des Rokoko und Empire maßgeblich das Ortsbild. Die bergische Bautradition insbesondere der Bergischen Bürgerhäuser barocker Prägung wird auch als Neubergischer Stilbezeichnet, für den der Bergische Dreiklang von dunklem Schiefer, grünen Schlagläden und weißen Fenstern sowie die Errichtung markanter Zwerchhäuser kennzeichnend sind.
Kritik erwünscht.

Comments 5

  • Diruwi 14/09/2016 0:14

    Das sieht nett aus!
    Alles Gute, Dietmar
  • Achim57 13/09/2016 21:51

    Wieder ein tolles Foto von diesem schönen Schieferhäusern.
    Gruß,Achim
  • Bärbel7 13/09/2016 11:04

    Deine Aufnahmen machen neugierig - da sollte ich auch mal hinfahren!
    Du hast diese Häuser perfekt aufgenommen! Gruß Bärbel
  • anne47 13/09/2016 11:02

    Diese Häusergruppe kenne ich auch - ein schöner Platz um sich dort nieder zu lassen und bei einem Bierchen die Umgebung zu genießen.
    LG Anne
  • Sigrun Pfeifer 13/09/2016 8:14

    Bald waren die Bänke sicher auch besetzt. Sehr gepflegt sieht alles aus. LG Sigrun

Information

Section
Folders Oilhillpitter
Views 5,709
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D3100
Lens ---
Aperture 9
Exposure time 1/30
Focus length 10.0 mm
ISO 450

Appreciated by