Back to list
Elegante klassische Holzsegelyacht auf dem Möhnesee

Elegante klassische Holzsegelyacht auf dem Möhnesee

4,756 9

M. Hermann


Premium (World), Hamm Bockum-Hövel

Comments 9

  • † Carlo Kirstowski 05/08/2020 6:52

    Wenn der Wind da auffrischt kommt der Segler schnell ins schwitzen.
    Gruss Carlo
  • Sigrun Pfeifer 04/08/2020 20:30

    Klasse Motiv, super Aufnahme. Sehr interessant sind die Kommentare. 
    LG Sigrun
  • kaer 04/08/2020 10:25

    Das ist eine "Lacustre", eine 1938 von Henri Copponex konstruierte und erstmalig auf dem Genfer See  vorgestellte Rennyacht mit einer Länge von 9,50 und einer Breite von 1,81m, ein wunderbares anspruchsvoll zu segelndes "Kunstwerk".
    vG kaer
    • M. Hermann 04/08/2020 12:14

      Ich dachte nur, auf solchen Binnengewässern sind eher Schwert- als Kielboote verbreitet. Aber der See scheint ja (meistens) genug Tiefgang zu bieten, außer vielleicht 2018/19 :-( Da lagen selbst fast alle Stegpontons auf dem Trockenen:
      Weite Wege ...
      Weite Wege ...
      M. Hermann
    • kaer 04/08/2020 12:24

      Mich hat es gewundert, daß ein solches Boot auf dem Möhnesee läuft. Hier hat sich ein Segler ein besonderes Boot geleistet, ein Prestigeobjekt, das in dieses Revier nicht passt. Aber jedem das Seine, mir würde es auf der Möhne mit einem solchen Boot keinen Spass machen.
      Gruß vom Bodensee, kaer
    • M. Hermann 04/08/2020 12:28

      Hat das Boot um 1938 nicht erst ein Gaffel-Rigg gehabt, passt eigentlich mehr in diese Zeit, auch bei den klassischen Highend-Booten?
      Und diese alten Holzboote benötigen ja sehr viel (teuren) Pflegeaufwand, wenn man sie auf Dauer erhalten will. Nicht jede Werft kann/will noch 'Holz' bearbeiten.
    • kaer 04/08/2020 16:43

      Nein, der "Lacustre" war von Anfang an slup-getakelt, die Gaffelriggs sind noch deutlich älter, waren 30 jahre früher sehr häufig. Natürlich brauchen sie viel Pflege, sind sehr teuer, deshalb heute meist Rümpfe aus GFK.
      vG kaer