Back to list
Elbehochwasser vom Königstein aus gezeigt, wobei man heute sagen kann...

Elbehochwasser vom Königstein aus gezeigt, wobei man heute sagen kann...

4,142 18

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Elbehochwasser vom Königstein aus gezeigt, wobei man heute sagen kann...

...das die Pegel in Schöna nun endlich in der Nacht leicht rückläufig sind. (von 7.46m auf 7.35 m. Dabei kommt in Bad Schandau erneut sehr erschwerend hinzu, das die Kirnitsch bei über 7 Meter Pegel nicht richtig ablaufen kann und es zu Rückstau kommt.
Für das Pano von der Festung Königstein aus braucht man möglichst lange Arme um sich gut über die Festungsmauer beugen zu können, wenn man letztere nicht auf dem Bild haben möchte.
Eine Stunde eher lag der Nebel noch komplett über dem Wasser und wir brauchten viel Geduld, wobei die Nebelbilder auch was "feines" sind.
Beim stitchen sollte man wie hier mit sphärischer Projektion arbeiten, weil sonst der Elbebogen zu sehr nach unten "ausgesackt" ist. Das linke Weitwinkelbild hat auch im Original einen abfallenden Horizont (weitwinkelbedingt stärker als er eigentlich ist) aber ich konnte es auch mit dem Verzerrungsfilter nicht beheben. Auch bei weiteren 20 Panos mit diesem Motiv ist das nicht anders.
Aufnahmedaten:
Conon EOS 50 D
Tamron 18-270 VC
1/200
f. 8.0
ISO 100
18 mm Weitwinkel
9 HK Bilder sphärisch mit Panoramastudio 2pro gestitcht
Aufnahmen vom 16.01.11 freihand 10.43 Uhr

zum Vergleich das Pano mit etwas mehr nach unten ausgesackter Elbe in zylindrischer Projektion (Normalvariante)

Elbehochwasser mit zylindrischer Projektion gestitcht zum Vergleich
Elbehochwasser mit zylindrischer Projektion gestitcht zum Vergleich
Velten Feurich

Hier ein Bild vom Zentrum in Königstein wo es kurz vor der Schließung der Bundesstraße und wichtigsten Verbindung in diesem engen Elbtal stand
Das Wasser steht beim Kreisverkehr schon neben der Bundesstraße 172
Das Wasser steht beim Kreisverkehr schon neben der Bundesstraße 172
Velten Feurich

rechtselbisch endete die Straße bei über 7 Meter Pegel bereits im Wasser
Straße endet in der Elbe
Straße endet in der Elbe
Velten Feurich

und zum Abschluß der kleinen Bilderstrecke die Situation rechtselbisch noch mal mit dem Lilienstein
Die Straße rechtselbisch endet im Wasser
Die Straße rechtselbisch endet im Wasser
Velten Feurich

Für den "kleinen Rest des Jahres" wünsche ich allen Fotofreunden viel Freude in der Natur und bei dem schönen Hobby und dazu beste Gesundheit im Rahmen des möglichen.

Comments 18

  • Gottfried S. 12/04/2012 13:28

    Ich kann mich nur immerwieder wiederholen " " DU HAST TRAUMHAFT SCHÖNE FOTOS " "
    lg
    Friedl
  • um-art 04/03/2011 12:11

    Eine Panorama von beeindruckender Qualität.
    Bin begeistert.
    LG
    um-art
  • Joachim Kretschmer 07/02/2011 13:09

    . . . prima aufgenommen. Da staunt man über den beeindruckenden Elbebogen. Mir gefällt besonders die Klarheit dieses Motives . . . wirklich klasse.
    Viele Grüße, Joachim.
  • Andrea S. Kronenberger 20/01/2011 16:17

    Sehr beeindruckend... nicht nur der Wasserstand sondern auch dieses klasse Pano.
    Die kleinen Wolkenfetzen gefallen mir besonders und machen das Bild schön dynamisch.... als würde ich selbst dort oben stehen.
    Viele Grüße von Andrea
  • Velten Feurich 19/01/2011 6:00

    @ an Heinrich der Ralf
    Da bin ich nicht ganz Deiner Meinung. Mir ist das Pano nicht egal und schon gar nicht weil es nicht leicht zu machen ist unter diesen spezifischen Bedingungen, zu denen ich mich ja hinreichend geäußert habe.
    Ansonsten helfen sich die Anwohner im oberen Elbtal schon selber, weil sie mit der Elbe in dem engen Tal leben und das gerne tun und das mit großer Professionalität.
    Wichtig ist das sich der Informationsfluß über Pegelstände mit dem Nachbarland noch weiter verbessert, wo wir schon auf einem sehr guten Weg sind und noch wichtiger ist für die herrliche Region mit den einmaligen Sandsteinfelsen, das die Touristen nicht wochenlag warten, bis sie wieder anreisen.
    Trotzdem danke für Deinen Beitrag Heinrich
    Velten
  • Heinrich der Ralf 19/01/2011 0:17

    Das sog. " Panno" ist z. Zt. doch egal! Hauptsache wir /ihr nutzt euer Medium um Hilfe beizutragen -- und das geht über FC !!!

    Egal, ob die Bilder scharf und richtig angeordnet sind ----- helft Euch erst einmal über Euch, ohne zu sagen: , ....besser wäre Blende 8!"

    Ich wüsche es EUCH da unten an der Elbe, dass IHR Euch HELFT, und die Obrigkeit uns hilft!!!!!!
  • RMFoto 18/01/2011 18:00

    Das ist wieder ein imposantes Panorama von beeindruckender Qualität.
    Die gesamte Serie ist sehr informativ und dokumentarisch.
    Soweit ich es beurteilen kann, ist die ganze Schneeschmelze bei diesen Massen, die wir schon lange nicht mehr hatten (ich kann mich bei mir hier an diese Schneeberge nicht erinnern), trotz alledem noch einigermaßen glimpflich weggekommen sind (bisher(.
    Entscheidend wird nun wohl sein was uns ein weiterer Wintereinbruch bringen wird!

    Wer am Fluß wohnt muß sich mit dem Fluß arrangieren.
    Natürlich fühle ich mit denen die Schaden erlitten haben!

    LG Roland
  • Ilse Bartels 18/01/2011 17:15

    Hallo Velten,
    das hast wieder einmal hervorragend gearbeitet. Sehenswert der Blick nach unten. Eine Region, die auch mit Hochwasser kämpfen muss.
    Auch wir haben im Leinetal Hochwasser, doch wir können nicht von oben schauen.
    LG.ILse
  • Wolfgang Föst 18/01/2011 17:05

    eine wunderbare dokumentation von dir.
    die ganz tragweite kann man erahnen. zum glück stagniert der wasserstand ja bzw. geht leicht zurück.
    vg wolfgang
  • Ryszard Basta 18/01/2011 16:32

    Imposante Bilder einer schoener Flusslandschaft
    vorlaeufig geht alles in vorgesehener Mass.
    Die Bilderreihe finde ich sehr interessant
    und informativ.
  • Jan Geerk 18/01/2011 15:33

    Klass Überblick.
  • Siegfried 18/01/2011 12:23

    Hallo Velten,

    auf dem Bild sieht es eigentlich garnicht so schlimm aus.
    Ich war gestern am Rhein spazieren und stellte fest, das er ca. 1 Meter unter normal liegt.

    Viele Grüße
    Siegfried
  • Martin Ki 18/01/2011 11:17

    Ganz große Klasse Dein Panorama.
    Wünsche Dir einen schönen Tag
    Gruß
    Martin
  • just a moment 18/01/2011 9:41

    Das Pano ist wirklich ganz wunderbar geworden und ich hab mir auch die anderen Bilder angeschaut. Da sieht man sehr gut, wie hoch das Wasser wieder steht. Danke auch für die interessante Info. Ich wünsche Dir und Petra alles Gute und beste Gesundheit soweit als möglich.
    Herzliche Grüße
    Petra
  • Marianne Schön 18/01/2011 9:03

    Na, jetzt hattest du ja Wasser genug Velten.
    Deine Bilder sind allesamt wieder wunderschön.
    NG Marianne