Back to list
______________EisWurf_________________________________________________________Eis Wurf______________

______________EisWurf_________________________________________________________Eis Wurf______________

Silke Haaf


Premium (Basic), Berlin

______________EisWurf_________________________________________________________Eis Wurf______________

***

Anleitung zum Betrachten von Kreuzblick-3D-Bildern
Anleitung zum Betrachten von Kreuzblick-3D-Bildern
Ro Land

***

Rundfahrt durch Brandenburg

ChaCha bei ziehenden Wolken und drehendem Rotor...;-)...(~20 Versuche)

***

Wenn "Uri Geller" vorbeikommt, kann es auch so aussehen:

"Uri Geller"
"Uri Geller"
Silke Haaf

***

Comments 12

  • Silke Haaf 20/03/2008 15:22

    ...psst...nicht weitersagen, Ekkehard...;-)
  • Ekkehard von Weiher 20/03/2008 5:49


    Danke für soviel Geduld und präzises Handwerk!
    Gib zu, Du hast dafür gezahlt,
    damit sie kurz angehalten werden! :-))

    LG Ekkehard
  • Silke Haaf 17/03/2008 18:05

    Genau, Rafa!

    Und der Gewinner bekommt einen Tanzkurs...;-)
  • need4space 17/03/2008 17:04

    Sehr lüstig!
    Es wäre eine hervorragende Disziplin bei Cha-cha Weltmeisterchaften! ;-)))
    Hut ab meine Damen und Herren !

    Liebe Grüße von Rafa
  • Silke Haaf 16/03/2008 19:14

    Silke, wenigstens Du hast Dir noch ein wenig Zeit für die Schneeflocken genommen, die waren übrigens hyperlebendig...;-)...eine ist schon entwischt.

    Die verbogene Version finde ich eigentlich auch origineller, ich hoffe, "Uri Geller" ist mir nicht böse!

    Gruß von Silke

    P.s.: Albrechts Beitrag:
    auch hier gellert´s, gell?
    auch hier gellert´s, gell?
    Albrecht Klöckner
  • Silke Haaf 16/03/2008 15:49

    Peter, die Sache mit dem Titel hab ich ja vom Albrecht, funktioniert bei kurzen Sachen ganz gut.

    Albrecht, ich habe wirklich nur eine brauchbare Variante hinbekommen, die anderen sahen alle nach Uri Geller aus...

    SisX, ist auf jeden Fall lustiger!!

    Werner, die Sache mit dem Eiswurf war mir auch neu...Flügeleis am Stil...;-)...das wäre auch witziger Titel gewesen.

    Die Wolken zogen schon sichtbar, aber nicht ganz so schnell. Und ich habe auch nicht unbedingt auf beiden Halbbildern die selben Flügel in der gleichen Stellung. Da habe ich auf die Gleichförmigkeit vertraut.
    Ausgelöst habe ich, wenn der Flügel unten war (Drehrichtung im Uhrzeigersinn), soviel zur Auslöseverzögerung der Kodak Easyshare ZD710. Dann schnell einen Meter zur Seite und während 1-2 Umdrehungen gewartet, dass ich richtig auslöse, während ein Flügel wieder unten ist.
    Meist war ich bei der zweiten Aufnahme, der für das rechte Halbbild zu früh dran. Deshalb die Uri Geller Varianten...;-)
    Aber einmal hat es doch einigermaßen hingehauen. Natürlich steht der Rotor normalerweise nicht ganz so himmelwärts gerichtet, aber es geht einigermaßen, oder?

    Experimentieren macht einfach Spaß...;-)

    Das Schild (Rahmenausleger, danke Sascha für den passenden Begriff) ist dann noch eine kleine Ablenkung fürs Auge.

    Danke für Eure Sonntagsanmerkungen!!

    Gruß von Silke
    P.s.: Hier noch ein Link zum Thema "Eiswurf":
    http://de.wikipedia.org/wiki/Eiswurf
  • Sascha Becher 16/03/2008 13:45

    Eine Mühe, die ich bisher gescheut habe.
    So einen Rahmenausleger will ich auch mal probieren.
    Gruß, Sascha
  • Tiefenrausch 16/03/2008 13:18

    Das wäre dann Flügeleis am Stiel das da geworfen wird :-)
    Du schriebst das ist ein Cha Cha bei drehendem Rotor ?
    Wie um Himmels willen kann man das bei drehendem Rotor als Cha - Cha machen und vor allem wenn die Wolken auch noch ziehen ?
    Da kannst Du ja maximal nur eine Umdrehung warten bis zur nächsten Aufnahme und zwei Umdrehungen später mußt Du ein neues Bildpaar erstellen weil die Wolken nicht mehr stimmen.
    Also daß Du das geschafft hast finde ich schon sehr beachtlich.

    Servus vom Werner
  • SisX 16/03/2008 12:46

    ich find die Uri Geller-Version besser :-)))
  • Albrecht Klöckner 16/03/2008 12:26

    Deine Beharrlichkeit hat sich gelohnt, Silke!
    Die Geller-Variante ist als Nebenprodukt auch interessant zu betrachten
    LG
    Albrecht
  • K.P. Meyer 16/03/2008 11:03

    :-)

    Vor allem findi ich gut, das Du den Aufbau bis in den Titel durchhälst.

    lg Peter