Back to list
Einfahrt Klamm II

Einfahrt Klamm II

765 8

C. Kainz


Premium (Pro), Wien

Einfahrt Klamm II

Mit der Lieblingsfarbe der Lokführer geht es munter in den bunten Herbst hinein !

Auch, wenn der Himmel grau und die Oktobertage bislang nur halb so goldig sind ... ; )

- Oktober 2013 -



Einfahrt Klamm
Einfahrt Klamm
C. Kainz

Comments 8

  • Steffen°Conrad 25/10/2015 9:09

    Welcher Kutscher sieht schon gerne rote Lampen ;-)
    In der Tat macht elektrische Traktion und diverse unterstützende Helferlein die Arbeit weitaus leichter..
    vgsteffen
  • rail66 24/10/2015 12:06

    Welch schöner Anblick, nix gelbes, nix rotes obwohl Herbst! Gut gemacht.
  • Gerhard Huck 24/10/2015 8:35

    Ein überzeugend gut umgesetztes Motiv, Eisenbahnfotografie der feinen Art!
    Grüßle
    Gerhard
  • Atze-auf-Achse 23/10/2015 20:43

    Ja so schaut es, das gute alte ÖBB-Lichtsignal, dachte ich eben. Obwohl so vertraut, habe ich es bisher noch nicht als Motiv gesehen. Aber ein paar davon gibt es zum Glück ja noch.
  • C. Kainz 23/10/2015 20:16


    @ Gerhard:

    Am steilsten ist es zwischen Payerbach, Küb und Eichberg, wo ich auch schon liegen geblieben bin. Das Problem ist, wenn der Zug eingebremst ist, dauert es etwas bis die Bremsen der einzelnen Wagen gelöst sind, und dann rollt er in der starken Steigung natürlich sofort zurück und wenn man mit der Lok nicht genau in dem Moment anfährt und wegkommt, reisst das Wagengewicht die Antriebsräder der Lok mit zurück. Wenn man aber zu früh und zu stark anfährt, und der Zug ist noch nicht gelöst, besteht die Gefahr dass der Zughaken reisst. Ein 16x44 Tandem hat ja 17.000 PS. Die Kunst ist also das eventuell noch mit der Nachschiebelok gleichzeitige exakte, gefühl-
    volle Anfahren mit nicht zu viel, aber doch hoher Zugkraft ! Mit den heutigen Maschinen ist es sicher einfacher als zur Dampflokzeit ...

    lg, Christoph
  • Dieter Jüngling 23/10/2015 20:03

    Grüne Welle ist auch auf der Straße sehr gefragt...
    Gruß D. J.
  • Gerhard Hörhan 23/10/2015 19:40

    Ja allzeit freie und gute Fahrt, dir und deinen Kollegen! Speziell zu Dampflokzeiten waren Haltsignale an der Semmeringrampe Anlass zu heftigen Flüchen, speziell die Einfahrt Breitenstein bergauf, hab ich mir sagen lassen....
    lg
    Gerhard H.
  • Laufmann-ml194 23/10/2015 19:35

    das man diese eigentlich banale Ansicht der Richtung Eichberg, zum ersten Rumpler liegende, Einfahrt so spannend umsetzen kann, sehe ich erst durch Dich
    tja, am Zauberberg sind für mich noch viele Rechnungen offen
    vfg Markus194