Back to list
Eines der längsten indiesem Jahr mit dem Großen Gendarm und...

Eines der längsten indiesem Jahr mit dem Großen Gendarm und...

1,075 23

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Eines der längsten indiesem Jahr mit dem Großen Gendarm und...

... 4 MonteRosa gipfeln sind es 20 Viertausender, wenn ich richtig gezählt habe. Ich hoffe Ihr habr Freude daran. ( Beim nachzählen Ludwigshöhe usw nicht vergessen, wo ich nur zwei gerechnet habe) Das kleine Höhenproblem ganz links bitte ich nachzusehen, wobei das Ausgangsbild an der Bergstation Trockener Steg ausgerichtet, auch schon die Höhenrelationen zwischen Weisshorn und Zinalrothorn etwas schwierig zeigt. ( 4500derter zu 4200derter) hier ist es

linkes Panobild
linkes Panobild
Velten Feurich



Canon EOS 350 D
Canon 28 - 135 IS
1/3200
f.4,5
Belichtungszeit gewählt
ISO 200
50 mm
8 Bilder Freihand
gestitcht mit Panoramastudio

Diese überraschenden Exivdateien (die ich wegen Ihrer Absonderlichkeit auch mal hätte vergessen können anzugeben) sind dadurch entstanden, das ich kurz zuvor aus der fahrenden Seilbahn Bilder gemacht hatte (ich habe sie schon hier zum Teil gezeigt) und das umstellen vor "Wonne und Aufregeung" über die herrliche Kulisse , vergessen hatte.
Aber wie immer bin ich dafür, auch zu seinen eigenen Dummheiten zu stehen... und mache mir auch nichts daraus !

Allen Freunden und wer sonst noch hier vorbeischaut , die natürlich auch meine Fotofreunde sind, wünsche ich einen schönen Sonntag und vergeßt nicht, es ist der letzte bessere Tag für eine Weile !! (Für die Nordwestler beginnt das Ungemach am schnellsten)
Ansonsten denke ich das die Zermatter Viertausender allen bekannt sind, die hier herschauen.

Comments 23

  • Ingo Höppner 29/10/2008 3:22

    Was fuer ein absolut geniales Panorama, klasse!!!!
    LG Ingo
  • Christel Kessler 27/10/2008 14:35

    Ich bin überwältigt von diesem Panorama!
    lg christel
  • Wolfgang P94 27/10/2008 12:59

    Ein beeindruckendes Panorama!
    LG
    Wolfgang
  • Ryszard Basta 27/10/2008 9:50

    atemberaubend.sehr schoene
    Natur top dargestellt
  • Werner Holderegger 27/10/2008 8:01

    Besser könnte man das fantastische Panorama kaum zeigen. Ich habe habe mich sofort vorstellen können, ich würde dort oben sitzen.
    Ganz grosses Kompliment.
    NB. Die meisten gipfel davon habe isch schon bestiegen, wunderschöne Erinnerungen. Dank dir kann ich alles nochmals ablaufen lassen.
    LG Werner
  • Beate Und Edmund Salomon 27/10/2008 7:57

    Eine ganz wunderbare Arbeit. Da bräuchte man endlich mal eine 24 oder 26 " Monitor um das richtig im Ganzen betrachten zu können. Mal sehen,Es steht ja Weihnachten vor der Tür. Auf jeden Fall sieht das klasse aus.
    Gruß von Beate und Edmund
  • Reinhold Reeh 26/10/2008 22:15

    Ein wunderschön gemachtes Bergpanorama ! Ansonsten
    schließe ich mich meiner Schwester Eva Winter an !
    LG Reinhold
  • Lemberger 26/10/2008 19:52

    ein beeindruckendes pano von dieser einfach faszinierenden bergkulisse!
    klasse gemacht!
    lg hans und maria
  • Karla Riedmiller 26/10/2008 19:36

    echt ein Hammerpano.... dieses Wolkenband ist das absolute i-Tüpferl!!
    lG Karla
  • bergsteiger 26/10/2008 18:27

    Träum du hast uns hier ein wunderschönes Pano hingezaubert Danke Velten.
  • Wolfgang Föst 26/10/2008 18:21

    immer wieder beeindruckend. klasse velten!
    vg wolfgang
  • Marianne Rüegg 26/10/2008 17:48

    Einfach genial - dieses Panorama Foto :-)))
    glg Mari
  • Micha Berger - Foto 26/10/2008 11:42

    ....aber hallo, velten... das ist ja gigantisch....
    bin erstaunt, dass du nur 8 aufnahmen benötigt hast.
    (ich überlappe wahrscheinlich immer zu viel... :-)))) )
    das ist eine arbeit fürs leben.......daran kann man sich immer erfreuen.....
    wünsche dir auch einen schönen restsonntag
    lg micha
  • CAurelia 26/10/2008 11:32

    Ich ziehe meinen nicht vorhandenen Hut vor Deinen Bergpanoramabildern. Es ist wieder ganz fantastisch geworden. Gratuliere.
    LG und noch einen schönen Sonntag CAurelia
  • Norbert Siegel 26/10/2008 11:28

    Ja es ist schon erstaunlich, das das Zinalrothorn mit seinen bescheidenen 4200 sogar höher aussieht als das Weisshorn. An unterschiedlichen Entfernungen kann es auch nicht liegen. Die dürfte ungefähr gleich sein von Deinem Standort aus. Die Ausrichtung scheint auch gerade zu sein, obwohl ein Horizont oder vergleichbarer Maßstab dafür fehlt. Allein das Seilbahngebäude unten links kann einen Anhaltspunkt geben. Danach paßt es.
    Naja, ist aber auch so schön.
    PS: Ich hab hier noch ein Bild der beiden Berge gefunden, wo die Relation schon eher paßt. Hier ist jedoch das Weisshorn dem Fotostandort auf jeden Fall näher (Dom).
    Weisshorn von oben!
    Weisshorn von oben!
    Norbert Siegel

    Kaum zu glauben, das es sich bei dem Berg links in beiden Bildern um den gleichen (Zinalrothorn) handelt, nicht wahr!
    VG Norbert