Back to list
Ein Weibchen der Großen Pechlibelle (Ischnura elegans) vom . . .

Ein Weibchen der Großen Pechlibelle (Ischnura elegans) vom . . .

Ein Weibchen der Großen Pechlibelle (Ischnura elegans) vom . . .

. . . Typ C (Dirk Pape-Lange), Andreas Thomas Hein unterscheidet die Weibchen der Großen Pechlibelle wie folgt:
Juvenil (unausgefärbt/jung): 2 Farbformen:
„f. rufescens“: mit rosafarbenem Thorax (Jugendform von adulter Farbform „f. infuscans-obsoleta“)
„f. violacea“: mit blauviolettem Thorax (Jugendform von adulten Farbformen „f. typica“ und „f. infuscans“.
Ausgefärbt: mit gleicher Grundfarbe wie das Männchen, grün oder olivbraun.
Adult (ausgefärbt/erwachsen): 3 Farbformen:
„f. typica“: mit komplett blauer Färbung (Unterseite des Abdomens gelblich getönt), blaues „Schlusslicht“
„f. infuscans“: mit pastell-grünlicher Färbung; dunkelgrünes „Schlusslicht“
„f. infuscans-obsoleta“: ohne schwarzen Humeralstreifen, mit oliv-brauner Färbung, oft fast nicht sichtbares olivbraunes „Schlusslicht“.

Gestern war es recht windig, so dass eine durchgängige Schärfe fast unmöglich war.

Comments 56