Back to list
Ein hübsches und auch leckeres Wildkraut......

Ein hübsches und auch leckeres Wildkraut......

777 17

Gabriele Z.


Premium (Basic), NRW

Ein hübsches und auch leckeres Wildkraut......

...ist der Bärlauch (allium ursinum) wächst wild in Europa und Nordasien in feuchten humusreichen, schattigen Laub-und Auenwäldern. In Mitteleuropa wird er auch als Wildknoblauch bezeichnet.

Rezept für 4 Personen:

150g Bärlauch
2 Schalotten
800 ml Gemüsebrühe
1/2 Knoblauchzehe
60g Butter
10 ml Noilly Prat
2 Eßl. Creme Fraiche
100 ml Sahne
Salz,l Pfeffer, Muskatnuss
4 Krebsschwänze
2 Eßl. geröstete Pinienkerne

Den Bärlauch waschen, die Stiele abzupfen und in Streifen schneiden. Schalotten schälen und fein schneiden. 30g Butter in einem Topf zerlaufen lassen und die Schalotten und den Knoblauch darin anschwitzen, dann den Bärlauch zugeben. Mit Noilly Prat ablöschen und mit der Brühe auffüllen.
Sahne und Creme Fraiche zugeben, einmal aufkochen lassen und mit Stabmixer die Suppe fein pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Kurz vor dem Servieren die restlichen 30g Butter in die Suppe geben und nochmals aufmixen.
Die schaumige Suppe in vorgewärmte Suppenteller verteilen, die Krebsschwänze einlegen und mit gerösteten Pinienkerne bestreuen.

Comments 17

  • Schwarzer Mond 11/05/2004 22:43

    sehr schöne detailaufnahme!
    gute schärfe

    lg
    simone

  • Gabriele Z. 07/05/2004 0:42

    Hi Claudia,
    ich antworte Dir mit einer Fotomail, ansonsten life demnächst.

    LG Gaby
  • Gabriele Z. 07/05/2004 0:41

    Hallo Angelika,

    ja, das ist noch mit dem Kit-Objektiv gemacht worden.
    Morgen erhalte ich mein neues Objektiv, Brennweite 70-300 und mit Macro-Funktion, wie brauchbar das ist, werde ich sehen. Werde mir eventuell für das Kit-Objektiv noch eine Nahlinse holen.....bevor ich an ein reines Makro denke.
    Vielen Dank für Dein Lob, hat mich sehr gefreut es von Dir erhalten zu haben.

    Liebe Grüsse
    Gaby
  • Angelika Vaca Benavides 06/05/2004 23:19

    hallo Gabriela,

    hier stimmt einfach alles motiv, farben schärfe, präsentation und nicht zu vergessen das rezept. ;-))
    klasse arbeit.
    hast du die aufnahme noch mit dem Kit - Objektiv gemacht??

    lieben gruß Angelika
  • Claudia Zeidler 06/05/2004 23:10

    Hallo Gaby,

    Rezepte mit Krebsen finde ich ökologisch natürlich total sch.........lecht, hier sind sie selten und durch totale Züchtungen in Asien werden die Mangroven als Lebensraum für Mensch + Flora + Fauna vernichtet, aber das Bild finde ich klasse und als Rezeptvorschlag kann ich nur Bärlauchpesto mit Spaghetti empfehlen. Ökologisch unbedenklich :-))))
    lg Claudia
    Danke für deine Anmerkungen bist ja eh die einzige, ohne digitale Technik gibt's hier glaube ich keinerlei Aufmerksamkeit. So long also.............
  • Silvia Koerner 06/05/2004 8:30

    Viel zu schade zum Aufessen, jedenfalls so hübsch wie es auf dem Bild gestaltet ist!

    Liebe Grüße
    Silvia
  • Susanne Vopel 05/05/2004 23:31

    Dein Bild gefällt mir sehr gut, Schärfe und Farben sind klasse. Auch in dem weißen Rahmen sehen die Blüten richtig hübsch aus; ich finde das harmoniert sehr gut.
    Oben und unten hättest Du vielleicht ein bißchen "Luft" lassen können.

    Liebe Grüße, Susanne
  • Gabriele Z. 05/05/2004 21:43

    ...jo Günter, Fortsetzung folgt.....
  • Günter K. 05/05/2004 21:35

    Gabys Koch- oder Schmankerlecke :))
  • Gabriele Z. 05/05/2004 21:34

    Da hast Du recht Tobias, man sollte ihn vor der Blüte ernten, deswegen wächst er jetzt auch prächtig auf meinem Balkon.....er darf jetzt blühen.

    LG Gaby
  • Gabriele Z. 05/05/2004 21:25

    Sweety, kannst auch Scampis oder Krabben nehmen.

    LG Gaby
  • DER ULLARICH 05/05/2004 21:23

    Flusskrebse?
  • Tobias M. 05/05/2004 21:23

    aber vor der blüte schmeckt er besser.
  • Günter K. 05/05/2004 20:18

    stark, das Motiv, die Anordnung, kann man nicht meckern.........

    LG Günter
  • Gabriele Z. 05/05/2004 20:15

    Hi Martina,
    wenn das Treffen bei mir stattfinden würde, dann gerne. Dieser Bärlauch steht auf meinem Balkon, den habe ich voriges Jahr im Wald ausgebuddelt.

    Lg Gaby