Back to list
Ein Glückstreffer

Ein Glückstreffer

2,057 5

Ein Glückstreffer

War es diese fliegende Überholung bei Mitteldachstetten im Bild festzuhalten. Da war ich zufällig zur rechten Zeit am rechten Ort. Wobei fliegend hier relativ war. Denn der Güterzug war schon extra gemächlich unterwegs um dem ICE eine Chance zu geben. Trotzdem dürfe er am Einfahrsignal von Oberdachstetten noch (fast) zum Halten gekommen sein. Das ist eben das manko der hierzulande meist geringen Überleitgeschwindigkeiten und auch von langen Blockabschnitten. Um ins Gegengleis zu kommen musste der ICE (falls er nicht sogar ab Ansbach bereits im Gegengleis fuhr) in Lehrberg mit 60km/h durch das mittig liegende Überholgleis fahren (gute 2km inklusive Weichenbereich der ein- und Ausfahrt). Und in Oberdachstetten geht es mit lediglich 50km/h wieder zurück auf das Regelgleis.

Comments 5

  • Herbie Schneider 09/09/2023 11:21

    Wahrlich ein Glückstreffer!
    Gruß Herbert
  • Burkhard Jährling 07/09/2023 17:52

    So etwas bekommt man wirklich nicht alle Tage geboten. Stark!
    VG Burkhard
  • makna 30/08/2023 0:00

    Wow - das ist wahrhaftig Glück !!! Gratuliere !!! Eine tolle Situation ! ! !
    BG makna
  • Thomas Reitzel 28/08/2023 11:51

    Ja, so werden Verspätungen durch mangelnde oder unzureichende Infrastruktur erzeugt, obwohl manche (längst nicht alle) Fahrdienstleiter willens und in der Lage sind, durch fliegende Überholungen Verspätungen klein zu halten. Leider selten zu beobachten, weil sich die meisten Fahrdienstleiter oft nicht trauen, fliegende Überholungen zu ermöglichen, falls es die Streckenbelegung insgesamt überhaupt erlaubt.
  • Sigbert der Eisenharte 28/08/2023 8:13

    ICE am Regelgleis fahren lassen und den Güterzug als Falschfahrt durch die Weichen rumpeln lassen.. Auch eine Möglichkeit.
    VG DIrk

Information

Section
Views 2,057
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D7000
Lens ---
Aperture 2.5
Exposure time 1/1600
Focus length 30.0 mm
ISO 400

Appreciated by