Back to list
Ein absolutes HOCH

Ein absolutes HOCH

1,219 18

Andreas Kögler


Premium (World), Gera

Ein absolutes HOCH

Das haben sich unsere Mausels von der Post verdient !
Sie sind nicht mürbe zu kriegen , bei Wind und Wetter unterwegs .... , und sie haben überhaupt keine Zeit (von ihrem Amt) mit den Zustellungspersonen Kontakt aufzunehmen um eventuell mal einen heißen Tee zu trinken , nein , sie haben ein absolut enges "Zeitfenster" ihre Arbeit zu erledigen und dürfen keinen persönlichen Kontakt aufnehmen ..... , da fragt man sich doch : Wo leben wir denn eigentlich ? Ist das eigentlich noch eine Zivilisation ? Hat das irgendetwas mit Demokratie zu tun ? Ist da irgendwo noch Menschlichkeit ? Hier ist doch der Mensch nur noch eine funktionierende Maschine !! Eine Effizienzmaschine ! Das ist doch der Imperialismus in den höchsten Tönen !
Ich glaube , es wird Zeit das wir uns erheben , das wir anfangen zu kämpfen ... , um unsere Menschenrechte (die langsam abhanden kommen) wieder zurück zu erobern !
Schönen Sonntag auch .....

Comments 18

  • Al1a80 02/06/2021 9:39

    Nachricht erhalten !
  • Heike E. Müller 18/03/2013 16:12

    "Wenn der Postmann zweimal klingelt" ;-)

    Mein Briefträger hat immer Zeit für einen
    kurzen Plausch. Zum Glück.

    Zu deinem Bild: Ja, sie sind zur Zeit wirklich nicht
    zu beneiden, die Männer und Frauen, die bei
    jedem Wind u. Wetter raus müssen. Dazu zählen
    aber auch noch andere Berufe, Zeitungsausträger
    z.B. u. viele andere.

    Lieben Gruß, HEIKE
  • Lato 12/03/2013 3:18

    Hallo Andreas,

    deinen Worten hier kann ich nur beipflichten. Die Menschenrechte gehen langsam aber sicher den Bach runter. Der Mensch wird immer mehr zur Arbeitseinheit, ja sogar mit Komma. Alles ist rationalisiert und optimiert. Keiner denkt über Menschlichkeit nach, aber jeder wünscht Sie sich. Das führt zu psychischen Problemen wie Burnout etc., aber jeder wundert sich darüber, denn wir haben doch jetzt mehr Freizeit. So kann und wird unser System nicht länger funktionieren können, denn Menschenrechte gehören mit zu den wichtigsten Grundregeln unserer Gesellschaft.
    Hier hast du durch ein einfaches Foto einen großen und inhaltsreichen Prozess ausgelöst. Ich danke dir dafür!
    Herzliche Grüße Lothar
  • Jutta Luft 01/03/2013 21:38

    Der Leidensdruck ist noch nicht groß genug, um der Bequemlichkeit eins aufs Maul zu haun....
  • Heinz Höra 26/02/2013 13:30

    Finde ich gut, Andreas, daß Du so etwas und auch noch mit einem gut gemachten Bild ansprichst. Und da auch die meisten das Übel erkannt haben, wird sich wohl bald etwas ändern - wenn es nicht so weitergeht.
    Seid gegrüßt von Heinz
  • B. Walker 25/02/2013 18:11

    Kann Deinen Frust verstehen, Andreas. Finde die Anmerkungen hierzu auch sehr angemessen.
    Und es macht uns auch jeden Tag unheimlich wütend, wohin unsere Gesellschaft schlittert. Es ist jedoch kein lokales Problem, es hat weltweit gegriffen, sogar in China (selbst der Toilettenbesuch wird reglementiert).
    LG Bernhard
  • ghostryder 24/02/2013 20:56

    ich stimme dir zu und verzichte nebenbei auch gerne auf die "Post" im Kasten- sind doch eh nur rechnungen, drohungen, mahnbescheide, Inkassobriefe etc. :))
    (ja- heut grinse ich drüber, aber vor n paar jahren noch hatte ich jedesmal horror davor, zum briefkasten zu gehen !

    think
  • Stephan Rose 24/02/2013 17:13

    Ist doch überall das gleiche. Wenn man bedenkt das wir im ÖPNV bei einer angeblichen 38 Stundenwoche pausenlos locker auf 52 Stunden kommen und dann komischerweise noch Miese auf dem Zeitkonto haben, ist das schon seltsam. Die Firmen hauen ums übers Ohr und wir haben kaum ne andere Möglichkeit da was gegen zu machen. Bei der Post sehe hier meistens nur Studenten die nebenbei arbeiten. Und die Schlepperei für die Jungs und Mädels mit diesen Riesenkisten wird auch immer schlimmer.
  • eos 500 24/02/2013 12:13

    Erstmal zum Foto = Klasse Schnappschuß.
    Diskusion = Vieles angesprochen trifft den Kern
    Arbeitstechnisch ( Lohn ) liegt schon länger einiges im Argen in unserer Republik.Um hier weiter auszuholen fehlt mir die Zeit,Punkt.

    LG eos 500
  • Goodie Boxberg 24/02/2013 9:25

    Deine Aufnahme bringt es sehr gut auf den Punkt.
    LG Goodie
  • Simone Kamm 24/02/2013 7:23

    unser Postbote hier ist nur am Joggen, tagein, tagaus. Ich fragte ihn vor kurzem ob er das muss, er meinte sein Zeitfenster ist so begrenzt, 14 Sec.pro Zustellungskunde........so joggt er um sein Leben wärend andere arbeitslos um ihr leben zuhause sitzen dürfen.......man könnte.........
    Grüße Simone
  • Fotofurz 24/02/2013 7:05

    Zunächst ist das ein herrliches Bild, wie der Postbote sich durch den Schnee kämpft ist bemerkenswert.
    Ich selber bin schon lange der Meinung, das wir zu wenig Arsch in der Hose haben um uns gegen die Ausbeutung zu wehren, oder wie erklärt es sich, das in diesem Land, Menschen mit einer 40 Std Woche, zusätzlich auf ALG 2 angewiesen sind.
    Als ich davon hörte war mir speiübel!
    LG Ivonne
  • andreas1961 24/02/2013 1:40

    nun, das ist meinungsfreiheit, du siehst es aus einem anderen blickwinkel als ich, liegt sicherlich auch an unseren unterschiedlichen erfahrungen mit dem system und deshalb spreche ich auch nur für mich, denn ich habe seit 1989-90 noch keine "unangenehmen" ( arbeitslos - billigjob u. a. ) erfahrungen machen müssen und hoffe aber auch das das so bleibt
    lg andreas
  • Fred Welke 24/02/2013 1:39

    Zu solch einen Job gehoert eine robuste Gesundheit und viel Ueberwindung. Deine Aufnahme gefaellt mir, Andreas. vg Fred
  • Andreas Kögler 24/02/2013 1:28

    nein andreas1961 , das System haben wir uns nicht ausgesucht - das System haben wir auch nicht gewählt ... , das System wurde uns aufdoktriniert ! Wir haben nur keinen Arsch in der Hose uns zu wehren ! Wir lassen uns mit Unterbezahlung , mit Billiglöhnen , bestechen und lassen uns alles gefallen .... , hauptsache die heile Welt bleibt bestehen !

Information

Section
Folders Menschen
Views 1,219
Published
Language
License

Exif

Camera DYNAX 7D
Lens ---
Aperture 6.3
Exposure time 1/500
Focus length 200.0 mm
ISO 800