Back to list
Eigentlich unbedeutend..........

Eigentlich unbedeutend..........

1,375 16

Manfred Lang


Premium (World), Wien

Eigentlich unbedeutend..........

........ als Fotomotiv!
Aber in Norwegen, (selbst für eingefleischte Fans dieses Landes), ein immer wieder verblüffendes Phänomen.
Da fährt man tagelang hunderte, ja sogar tausende Kilometer und kommt immer noch zu Anzeige-Tafeln, die eine vierstellige Kilometeranzahl anzeigen, obwohl man sich ja schon weit nördlich des Polarkreises befindet.
"Vierstellige Kilometer" sind ja in Mitteleuropa kaum üblich, denn die Anzeige, noch immer knapp 1.200 km bis Kirkenes, wären ja, z.B., von Wien, meiner Heimatstadt aus, bereits Paris oder Rom oder gar Hamburg ! ! !

* * * Der nunmehr 14. Tag unserer Reise führte uns von Svolvær auf der E10 Richtung E6 (nördlich von Narvik) und dann weiter auf dieser Europastraße Richtung Norden! In Nordkjosbotn suchten wir vergeblich ein Quartier und wurden erst in Skibotn, nach 525 km Fahrt, auf einem fast leeren Campingplatz, mit einer riesigen, einstöckigen Hütte, belohnt!

Noch am selben Abend fuhren wir ca. 120 km zurück nach Tromsø, verbrachten dort sonnige 2 Stunden und fuhren wieder 120 km nach Skibotn heim - machte insgesamt an diesem Tag 756 km - Gesamtkilometer bisher: 6.657 km * * *

- 12. Juni 2007 -

Immer wieder sind neue Fotos auf meiner Homepage zu sehen!
http://www.manfred-lang.at
Danke für deinen eventuellen Besuch!



Das unvermeidliche ..........
Das unvermeidliche ..........
Manfred Lang

Comments 16

  • Manfred Lang 23/02/2008 21:23

    @ Robby
    Genau! :-) ))
    Herzliche Grüße
    Manfred
  • Robby-BF 18/02/2008 14:51

    Ja diese Hinweisschilder haben es an sich. Keiner fragt mehr: "Wie weit ist es denn noch?" sondern: "Wann kommen wir denn an?"
    Gruß Robby-BF
  • Manfred Lang 18/02/2008 12:47

    @ Wolfgang W.
    :-)
    @ Ulfert
    Sorry, ich stehe auf der Leitung! :-(
    Die Angaben auf der Tafel sind in Kilometern!
    Herzliche Grüße
    Manfred
  • Ulfert k 18/02/2008 11:41

    Schön gesehen und festgehalten.Das sind ganz andere Maßstäbe.Eine Norwegische Meile sind 10 Km !
    lg
    ulfert k
  • Wolfgang Weninger 18/02/2008 10:12

    unglaublich, wie hier die Dimensionen zur Wirkung kommen
    Servus, Wolfgang
  • Manfred Lang 17/02/2008 22:38

    @ Wolfgang V.
    Genau, ich bin eigentlich immer ganz traurig, wenn der Tag zu Ende ist und ich aus dem Auto aussteigen muss! :-)
    @ Frank
    Ich glaube auch! :-)
    @ Joachim
    Ja, ja, ist mir schon alles klar, ich find's trotzdem interessant, dass so weit entfernte Orte auch schon angegeben werden.............! :-)
    Herzliche Grüße
    Manfred
  • Joachim Hampel 17/02/2008 13:00

    Bei der Geschwindigkeit bist Du in Kirkenes in knapp 20 Stunden ;o)
    Die Entfernungen dort sind anders als bei uns, obwohl die Kilometer schon stimmen.

    Feines Dokumenten Pic.

    LG
    Joachim
  • Frank Mühlberg 16/02/2008 17:22

    So als Reiseerinnerug ist das doch sehr passend !
    Frank
  • Wolfgang Vahrenholt 16/02/2008 15:29

    In Norwegen ist der Weg das Ziel. Ja. das sind Entfernungen.
    LG Wolfgang
  • Manfred Lang 16/02/2008 11:55

    @ Tobias
    Das tut gut.........du hast richtig ausgesprochen, was ich dort fühle! :-)
    @ Frank
    Bei meinen Kilometerangaben im Text oben siehst du, dass der Tagesschnitt schon recht hoch angesetzt ist, denn auch fünf Wochen können knapp werden. Allerdings kommt man stressfrei, weil verkehrsfrei, weiter und kann mehr von der Landschaft sehen als in unseren Breiten, weil man sich nicht "auf die Straße" konzentrieren muss! :-)
    @ Matthias
    Es ist, wie du richtig sagst, dort oben keine Autobahn und zusätzlich noch generelle Beschränkung auf 80 km/h - es gibt nur ganz wenige Ausnahmen auf 90 km/h!
    Und man wundert sich dann tatsächlich, dass man entsprechend "weiterkommt"!
    Der Grund: Ein Schnitt von 80 ist am Ende einer Stunde tatsächlich 80 km weit, weil man gleichmäßig fahren kann, keiner hält einem auf.................! :-)
    Herzliche Grüße
    Manfred
  • KIMAs 16/02/2008 10:59

    wie Tobias schreibt, es sind wirklich ganz andere Dimensionen. Wenn wir hier bei uns, z.B. von Wien nach Hamburg oder Paris fahren ist alles Autobahn. In Skandinavien hat man für die gleiche Strecke doppelt so lang wenn nicht noch länger.

    LG Matthias
  • Frank Gandraß 16/02/2008 10:43

    Bei diesen Entfernungen wird einem ja Angst und Bange, ob die Urlaubszeit ausreicht.

    Gruß Frank
  • Tobias Städtler 15/02/2008 23:42

    Das sind ganz andere Dimensionen, als man sie von uns kennt. Da ist einfach viel mehr Platz und das tut gut.
    LG Tobias
  • Manfred Lang 15/02/2008 23:20

    @ Sue
    I like to driving on long roads! :-)
    @ Jutta und Jürgen
    Hier spielt das Bild tatsächlich nur ein optische Erklärurng zu dem, was ich textlich ausdrücken wollte!
    Da die Community, als Bild-Community, zuerst und oben das Bild zeigt, kann der Text erst unten erscheinen.
    Aber, ihr habt recht, der Text war mein Anliegen! :-)
    @ Jean Albert
    Auch ich war 1970 durch Narvik unterwegs und kann mich noch an die Sandstraßen der E6 und diesen Wegweiser in Narvik erinnern!
    2005 war er im Zuge einer Platzumgestaltung entfernt worden, aber 2007 haben wir ihn renoviert wieder vorgefunden, fotografiert und ich werde ihn auf "meinem Rückweg" in einiger Zeit hier präsentieren!
    Mal schauen, was sich verändert hat im Vergleich zu deinem Bild! :-)
    Herzliche Grüße
    Manfred
  • Jean Albert Richard 15/02/2008 21:27

    Diese Wegweiser sind wirklich eine lokale Spezialität.
    Und heute gibt es auch noch Asphalt, und sogar Straßenbeleuchtung dazu...
    Interessantes Dokument.
    Herzliche Grüße aus Runkel,

    Jean

    Verkehrsschild in Narvik
    Verkehrsschild in Narvik
    Jean Albert Richard