3,905 5

Lutz68


Premium (World), Vogtland

Die Zweite.

In der Ostslowakei im schneearmen Winter 1992:--- Die T 678.0002 ist hier zu Hause und bewährt sich ausgezeichnet im schweren Güterzugdienst auf den bergigen Strecken östlich von Poprad. Es war eine Splittergattung-es gab nur 15 Stück. Obwohl die T 678 eine sehr hohe Dauerzugleistung hatte ,unterblieb die weitere Serienfertigung,zugunsten der T 679-welche in sehr hohen Stückzahlen importiert wurden. Daher kam es wie es kommen mußte :Alle Maschinen der Baureihe T 678 wurden bis Jahresende 1996 ausgemustert.

Comments 5

  • Alex Wipf 24/12/2009 17:45

    Hallo Lutz

    Mit dieser ganzen Hintergrundgeschichte wird das Foto ja noch viel spannender! Dann bist Du damals via Lupkow - Medzilaborce eingreist. Eine Fahrt über diesen Grenzübergang ist heute schwierig geworden, es verkehren gerade noch 2 Zugspaare, aber nur von Freitag - Sonntag und auch nur von Mitte April - Ende August.

    Das Foto ist somit vermutlich zwischen Medzilaborce und Humenne entstanden. Falls Du damals via Presov nach Margecany gefahren bist, käme eventuell auch noch der Abschnitt Humenne - Presov in Frage.

    Jedenfalls werde ich - wenn ich das nächste Mal in diese Gegend komme - einmal nach dem markanten weissen Gebäude Ausschau halten!

    Alex
  • Lutz68 23/12/2009 22:47

    Hallo Alex.Ich lege viel Wert auf eine genaue Bildbeschreibung-was Ort und Zeit(Jahreszahl genügt) angeht.Hier hatte ich buchstäblich geschlafen. Ich kann die Region aber etwas eingrenzen: Ich kam aus Polen und in Lupkov(Eisenbahngrenzübergang) in den Zug(Richtung Margecany--mit umsteigen).Ich war etwas übermüdet und durchgefroren,da ich in Polen eine harte Fototour durchgeführt hatte (viel gelaufen-auch nachts).Kaum im gemütlich warmen Zug-da war ich auch schon eingepennt. Es hat so schön geschunkelt und die Schienenstösse spielten eine gleichmäßige Melodie.Auf einmal war etwas anders. Auge auf: ja wir standen länger. Mal aus dem Fenster schauen: Ja da rangierte eine T 678 einen Güterzug zusammen.Schnell Sachen schnappen und raus.Da habe ich mal einige Fotos gemacht.Daß die T 678 damals (1992) schon selten war-das wusste ich noch.Leider hatte ich mir nicht den Bahnhof notiert,da ich auf der Bank wieder eingenickt war.Mit dem nächsten Zug weiter.Es war aber ungefähr eine Zugstunde nach Lupkov. Der elektrifizierte Streckenabschnitt hatte noch nicht begonnen.Es war auf einen mittelgroßen Bahnhof,wo Zugkreuzungen durchgeführt wurden und zwei Güterzüge rangierten.Wenn ich wieder dort wäre-so würde ich den Bahnhof wiedererkennen. Aber von hier zu Hause aus kann ich nicht mehr sagen als dieses.
  • Alex Wipf 23/12/2009 22:09

    Ein sehr interessantes Zeitdokument! Ein Foto, dass ich gerne mehrmals betrachte und dabei immer wieder neue Details entdecken kann!

    Weisst Du vielleicht noch, wo genau die Aufnahme entstanden ist?

    Gruss
    Alex
  • Steffen°Conrad 23/12/2009 21:38

    Interessantes Bild und Erklärung.
    Überall das selbe, bewährtes geht in den Schrott ;/
    vg st.
  • Holm Riebe 23/12/2009 17:59

    Oh, die T 678, leider nie gesehen. Ein authentisches Bild mit feinem Umfeld.
    Gruß Holm