Back to list
die schmucke Schmuckbiene + 4 Bilder

die schmucke Schmuckbiene + 4 Bilder

1,639 8

Clemens Kuytz


Premium (World), Leverkusen

die schmucke Schmuckbiene + 4 Bilder

Epeoloides coecutiens
Epeoloides coecutiens
Clemens Kuytz
Die Schmuckbiene
Die Schmuckbiene
Clemens Kuytz
diese Augen :-)
diese Augen :-)
Clemens Kuytz
die schmucke Schmuckbiene Nr.4
die schmucke Schmuckbiene Nr.4
Clemens Kuytz

In einem neuen Revier als Beifang auf der Suche nach der Zweigestreiften Quelljungfer (Leider noch nicht erwischt).

Schmuckbiene,Epeoloides coecutiens

Die größte Chance, einmal der Schmuckbiene Epeoloides coecutiens zu begegnen, besteht an Blüten in der Nähe von Gilbweiderich-Beständen (Lysimachia vulgaris): Dieser liefert der Wirtin, Macropis europaea, Pollen und Blütenöl, aber keinen Nektar. Wirt und Kuckuck müssen also zur Aufnahme des Energie-Saftes auf andere Blüten ausweichen, etwa die des Blutweiderichs (Lythrum salicaria). Die Möglichkeit, eine Schmuckbiene zu beobachten und zu fotografieren, besteht natürlich auch am Wirtsnest; ein solches zu finden ist jedoch alles andere als einfach.
Die kurzlebigen Drohnen sind noch seltener zu finden, sie erscheinen wenige Tage vor den Weibchen und sind mit ihrem schwarz gefleckten hellroten Abdomen und ihrer braungelblichen Behaarung recht auffällig.

Aufnahme vom 17.07.2023

Comments 8

Information

Section
Folders Hautflügler
Views 1,639
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 90D
Lens ---
Aperture 6.3
Exposure time 1/250
Focus length 105.0 mm
ISO 250

Appreciated by