Back to list
Die neue Orgel von St. Katharinen in Hamburg

Die neue Orgel von St. Katharinen in Hamburg

3,774 4

Elisabeth Hase


Free Account, Jena

Die neue Orgel von St. Katharinen in Hamburg

"Von der historischen Orgel, die 1943 weitgehend zerstört wurde, sind noch 520 Pfeifen aus 20 Registern erhalten. Diese bilden zusammen mit Fotos von der äußeren Anlage und einer vor 1943 erstellten Dokumentation den Ausgangspunkt für eine wissenschaftlich verantwortete Rekonstruktion des Instruments. Die Orgel wird durch die Firma Flentrop bis Juni 2013 fertiggestellt. Das Rückpositiv wurde am Ostersonntag 2009 eingeweiht und ist bereits spielbar. Ab September 2012 werden die drei anderen Manualwerke und die Pedaltürme eingebaut. Die Disposition gibt den Zustand wieder, wie sie Johann Mattheson 1720 mitteilt. Zudem werden zwei aus dem 18. Jahrhundert erhaltene Register und eine Trompete 8′ integriert, sodass die Orgel mithin über 61 Register verfügen wird."WIKI

Orgel St. Katharinen ohne störenden Balken
Orgel St. Katharinen ohne störenden Balken
Elisabeth Hase

Comments 4

  • Ursula Elise 07/05/2013 15:08

    Wenn ich die Info dazu benutze, etwas über den Orgelprospekt zu erfahren, dann steht da drin ("Fotos der äußeren Anlage"), dass er danach rekonstruiert worden ist, also 'heute' barock samt musizierenden Engeln.
    Ein 'moderner' Prospekt hätte mir besser gefallen. (Aber das ist einfach nur eine dumme Meinung.)
    lgU
  • Keims-Ukas 07/05/2013 13:06

    Orgeln haben immer etwas geheimnisvolles im Klang und auch im Aussehen. Prima festgehalten und wie immer eine schlüssige Information dazu.
    Toll die Schattenspiele der Engel.
    LG, Uwe!
  • 1944max 07/05/2013 10:51

    Hi
    tolles Bild und tolle Info !
    VG Wolfram
  • Andreas Liwinskas 07/05/2013 9:25

    Ein schönes Foto der interessanten Orgel mit einer ausfühlichen Info !...LG Andreas

Information

Section
Folders Hamburg
Views 3,774
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 600D
Lens ---
Aperture 4.5
Exposure time 1/60
Focus length 35.0 mm
ISO 800