Back to list
Der Abendmahlsaltar in St Katharinen Hamburg

Der Abendmahlsaltar in St Katharinen Hamburg

2,241 3

Elisabeth Hase


Free Account, Jena

Der Abendmahlsaltar in St Katharinen Hamburg

" Der Abendmahlsaltar am Ostende des nördlichen Seitenschiffs wurde 1983 von Helmut Lander gearbeitet. In der Mitte ist der Brot brechende Christus dargestellt, gerahmt von den Halbfiguren der Jünger, die sich verschieben lassen, so dass das Bild verändert werden kann." Entnommen aus: Kirchen in Hamburghttp://helmut-lander.de/

Comments 3

  • Clara Hase 15/05/2013 23:04

    sehr moderne Skulpturen - die mir an sich gefallen, ohne über das Thema nachzudenken

    Brot brechen/teilen,wenn einem die Hände gebunden sind -
    etwas was schwerfällt - auch uns heutzutage
    ja, die umliegenden Personen der Gegenwart wären auch verschiebbar - veränderbar damit

    Ursula Elisa spricht das Licht an -
    ja, von hinten die helle Wand, von der Seite die Sonne
    und auf der Hand noch Reflexe von oben - das ist eigentlich nicht günstig
    Iso 6400 und kein Rauschen - das muss ich auch mal ausprobieren
  • Ursula Elise 07/05/2013 16:19

    Pardon, das Licht find' ich nicht fein, denn die Altarfiguren haben für mein Sehen zu wenig davon. -
    Gut, man kann die verschieben. Hab' ich auch noch nicht gehört. Wann entsteht solcher "Bedarf"? Wenn man verschieben kann, kann man auch wegnehmen. Und das könnte heißen: Glaubenszweifel sichtbar äußern.
    Der Jesus hat seine Hände in einem Block, kann nicht weg. Er hat sich gebunden...
    Das könnte ich aus diesem Foto entnehmen, nachdem ich etwas nachgedacht habe.
    lgU
  • Keims-Ukas 07/05/2013 13:14

    Was es so alles für Darstellungen gibt, sind seine Hände fixiert? Mit den zu verschiebenden Jüngern eine gute Idee, immer eine andere Ansicht bei bedarf.
    Gut aufgenommen im feinen Licht, gefällt mir.
    LG, Uwe!

Information

Section
Folders Hamburg
Views 2,241
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 600D
Lens Canon EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II
Aperture 5.6
Exposure time 1/40
Focus length 55.0 mm
ISO 6400