Back to list
Die Linie 37 ...

Die Linie 37 ...

549 8

makna


Premium (World), München

Die Linie 37 ...

... in München war einst die "Trümmerlinie" - gab es sie doch nach dem 2. Weltkrieg nur bis zum Jahr 1961, und auf ihrem Laufweg Ostbahnhof - Max-Weber-Platz - Maxmonument - Lehel - Galeriestraße - Ludwigstraße - Theresienstraße - Augustenstraße - Nordbad war sie von mehr ausgebombten Häusern gesäumt als andere Linien. Das trug ihr den Beinamen "Ruinenschleicher" ein. Besonders war "der 37er"
auch deshalb, weil hier auch die "Mailänder" fuhren - zwölf Zweiachser, die als Type H mit den Nummern 101-112
von den 1943/44 aus Norditalien übernommenen 30 Triebwagen übrig geblieben waren.
Der letzte H-Wagen wurde 1959 abgestellt; auf dem 37er verkehrten
bis zur Einstellung der Linie 1961 nur noch Maximum-Typen.

http://www.strassenbahn-muenchen.de/h_wagen.htm
Hier im Bild vom 16.09.15 ist die Linienbezeichnung "37" sehr deutlich lesbar, doch jetzt handelt es sich um eine "Baustellen-Linie",
die ab Mitte September nur für kurze Zeit verkehrt und im Abschnitt Grünwald - Ostfriedhof die Linie 25, vom Ostfriedhof bis
Sendlinger Tor die Linie 17 und ab dort bis Petuelring die Linie 27 ersetzt. R2.2-Redesign-Triebwagen 2164
dominiert das Bild, während im Hintergrund der nicht überarbeitete R2.2-Triebwagen 2104
auf der Linie 16 Richtung St. Emmeram unterwegs ist.

Comments 8

Information

Section
Folders Tram und U-Bahn
Views 549
Published
Language
License

Exif

Camera X30
Lens ---
Aperture 2.8
Exposure time 1/25
Focus length 28.4 mm
ISO 3200