Back to list
Die Gurzelngasse

Die Gurzelngasse

3,683 15

Arthur Baumgartner


Premium (Pro), westlich von Solothurn

Die Gurzelngasse

...bildet mit der Hauptgasse und dem Marktplatz, die Y-förmige Hauptachse in der Solothurner Altstadt. An diesen beiden Gassen, die das Bieltor im Westen mit der St.Ursenkathedrale, und dem Baseltor im Osten verbindet, befinden sich die meisten Geschäfte.

Das unterste Geschoss des Bieltors stammt vermutlich aus der Zähringer Zeit im 12.Jh. 1313 wurde es nach einem Flurnamen als "Porta Gurcellon" (Gurzelentor) schriftlich erwähnt. Im 14. und 15.Jh. wurde es durch weitere Stockwerke erhöht. Im 17.Jh. wurde ein Uhrwerk und an der Aussenseite eine St.Ursen - Figur hinzugefügt. Nach einem Blitzschlag und Brand anfangs 19.Jh., erhielt das heutige Bieltor mit einem neuen Dach das heutige Aussehen.

Comments 15

  • Qrt Laederach 17/01/2019 20:40

    Es wäre (!) eine schöne Gasse !
    Auch wenn ich als Typograf aus der Werbebranche komme,
    stören mich die überdimensionierten Manor-Schilder sehr.
    Auch die anderen Schilder... schade.
    P.S. MacDonald verkauft auch häufig seinen "Food" in schönen Altstadtgassen.
    Oder das in Brugg:
    Hier starb Pestalozzi...
    Hier starb Pestalozzi...
    Qrt Laederach
     Gruess Qrt
  • Peter Hänsli 13/01/2019 18:13

    Ja es hat sich viel verändert in der Gurzelngasse, denke nur ans "Poschthörnli" Rest. Helvetia, Schlangenapotheke, Migors usw. sind verschwunden. Du zeigst uns die heutige Gasse sehr gut.
    Gruss Peter
  • caro ba 12/01/2019 22:39

    Beschaulich und eine Stück Stadtgeschichte, hervorragend!!!  LG caro ba
  • Ursula Zürcher 12/01/2019 21:51

    Eine schöne Stadt mit einem beschaulichen Ambiente, wie du hier fein zeigst!
    Liebe Grüsse, Ursi
  • Erwin Weber 12/01/2019 20:41

    Du glaubst es ja nicht, Arthur, meine Frau kommt von Solothurn, aber diese Stadt lerne ich erst richtig durch deine tollen Aufnahmen kennen (meine Frau liest hoffentlich nicht mit)
    Gruss Erwin
  • anne gattlen 12/01/2019 18:47

    Zu unterst neben dem Tor gab es früher eine gute Konditorei. Dort kaufte ich früher den so guten Solothurner Kuchen.
    Lg 
    anne
    • Arthur Baumgartner 12/01/2019 19:28

      Meinst Du die Confiserie Suteria, die in Solothurn mit zwei Geschäften anwesend ist. Die eine befindet sich am Kronenplatz vor der Kathedrale, und die andere links vom Bieltor in der Schmiedengasse. Weiter unten liegt die Confiserie Hofer, dessen Besitzer mit meinem Bruder befreundet ist. so bekam ich 1990 einen Auftrag, Torten und Speiseeis für sein Geschäft (analog) zu fotografieren. Für diese Arbeit, die ich ja gerne machte, wurde ich mit einer sehr guten Champagner-Torte belohnt...
    • anne gattlen 12/01/2019 19:58

      War schon länger nicht mehr in Solothurn..denke, es war links vom Bieltor, so habe ich es in Erinnerung. Muss meinen Cousin fragen, der wohnt in Solothurn und kam mit mir in die Confiserie.
      Einen schönen Abend noch.
  • Dorothee 9 12/01/2019 18:15

    aber die Geschäfte und ihre Werbung sind schon sehr heutig...
    • Arthur Baumgartner 12/01/2019 19:50

      Bei weitem nicht alle. Das grösste Warenhaus in Solothurn existiert seit gut 100 Jahren. Bis ins Jahr 2000 hiess das Warenhaus Nordmann, seither mit neuem Namen Manor. Dann seit Jahrzehnten die Buchhandlung Lüthy, das Schuhhaus am Bieltor, Stadtkäserei und seit 1880 die Kaffeehalle. Leider mussten in jüngster Vergangenheit auch viele langjährige Geschäfte für immer schliessen, und neuere haben eher Mühe, sich bei der einheimischen Kundschaft zu verwurzeln.
      Kaffeehalle
      Kaffeehalle
      Arthur Baumgartner
  • aeschlih 12/01/2019 17:32

    Da bin ich schon oft vorbei spaziert! Interessant dokumentierst du die Gurzelngasse.
    LG Hilde
  • Hannes Gensfleisch 12/01/2019 17:29

    Schön, wie sich die Verkehrsschilder mit dem Zifferblatt
    zu einem eleganten Dreieck fügen.
  • Hansiwalther 12/01/2019 17:02

    Schöne Stadtansicht. Eher eine Straße,  als eine Gasse.Gruß Hansi
  • Daniel 19 12/01/2019 16:09

    Dieser Blick gefällt mir. Jede Nacht lege ich mein Haupt auf ein Kopfkissen, welches ich vor Weihnachten dort in diesem Laden erstanden habe. Man kann also sagen, Solothurn trägt zu meinem guten Schlaf bei. LG Daniel
  • Robert Nöltner 12/01/2019 15:49

    Sehr schöner Einblick in diese Gasse. Ich sehe schon, bald ist auch ein Besuch in dieser schönen Stadt auf der Löffelliste
    LG Robby

Information

Section
Folders Solothurn
Views 3,683
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 650D
Lens EF50mm f/1.4 USM
Aperture 7.1
Exposure time 1/160
Focus length 50.0 mm
ISO 200

Appreciated by