Back to list
Die ersten Tatras .

Die ersten Tatras .

9,512 12

Lutz68


Premium (World), Vogtland

Die ersten Tatras .

Ab 1988 kamen in Dresden die ersten Tatrazüge auf die Linie 4 . Die Tatras brauchten sehr viel Strom und so fuhren zusätzlich noch einige Gothazüge . Als die Bahnstromversorgung verbessert wurde , konnte typenrein mit Tatras auf der 4 gefahren werden . Das Foto entstand an einen Dezemberabend 1988 am Postplatz .

Comments 12

  • volleyballer 18/01/2013 19:04

    Ein Nachttreffen im Dezember, eine fotografische Kostbarkeit. Heute sieht alles anders aus dort... die Nachttreffen gibt es aber - Gott sei Dank - immer noch.
    Die Tatras fahren in Dresden übrigens noch regulär Linie:
    Tatra Dreier
    Tatra Dreier
    volleyballer

    LG
    Olaf
  • Roni Kappel 16/12/2011 16:21

    Hallo!

    Tolles historisches Nachtbild! :-)

    lg,
    Roni
  • Steffen°Conrad 13/12/2011 17:58

    Genial- herrliche Zeitreise,
    DD aus der Zeit kenn ich garnicht...
    vgsteffen
  • Dieter Jüngling 12/12/2011 12:38

    Ja genau, die Käseglocke. Die steht noch als altes Wahrzeichen des Postplatzes. Klasse Foto.
    Gruß D. J.
  • Thomas N. (Zweitaccount) 12/12/2011 10:56

    Das Wetter auf dem Foto sieht neblig und kalt aus. Die Fahrgäste haben bestimmt gefroren haben, die Türen der Wagen stehen weit offen.

    Die Fotostelle wäre heute nicht mehr nachvollziehbar - wäre da nicht die Käseglocke....

    Grüße
  • Weltensammler 12/12/2011 9:27

    Wunderbar anzuschauen auch mit den Reflexionen auf der Straße und den Bewegungsunschärfen!
    VG vom Weltensammler
  • Ryszard Basta 12/12/2011 8:14

    Stimmungsvoll und gut
    abgelichtet
  • Christian Meinelt 11/12/2011 20:44

    Klasse!

    VG Christian.
  • Uwe Fligge 11/12/2011 20:42

    Geniale Nachtaufnahme.
    Sehr schön.


    VG Uwe
  • Torsten Heinze 11/12/2011 20:17

    Und nun sind die Tatras schon wieder weg.
    Das ist der lauf der Zeit
    Lg TH
  • Lutz68 11/12/2011 20:17

    Ja Silvio , es ist das Nachttreffen . Deshalb ist am Gotha der Scheinwerfer aus und der Fahrer ist ausgestiegen . Mich wundert nur , daß die Käseglocke den schweren Luftangriff am 13.2.45 überlebt hat ( am Postplatz war ja alles weg ) und noch original vorhanden ist . Fahrkartenschalter und Toiletten waren 1988 noch in Betrieb .
  • KBS 980 DR 11/12/2011 19:37

    Einfach traumhaft!
    Eine hervorragende Aufnahme vom Postplatztreffen.
    Die nasse Fahrbahn gibt der Nachtaufnahme noch die richtige Würze.
    Und alles noch so schön alt, die Gehwegplatten, die Käseglocke noch mit öffentlichem WC. Da hatte der Postplatz noch Charisma.

    VG Silvio

Information

Section
Folders Dresden
Views 9,512
Published
Language
License

Exif

Camera CanoScan 5600F
Lens ---
Aperture ---
Exposure time ---
Focus length ---
ISO ---

Public favourites