Back to list
die Erpellocke

die Erpellocke

5,461 3

Siegmar v. L.


Premium (World), Münster - (Shanghai) - Buenos Aires

die Erpellocke

Die zwei bis vier kleinen, charakteristisch aufgebogenen Schwanzfedern am Bürzel haben viele Namen und werden Erpellocken, Draller, Hakeln, Entenringel, Entenschneckerln, Erpelhaken, Erpellocken, Erpelringel, Schneckerln, Wirken genannt. Sie sind ein typisches Merkmal der Stockentenerpel aber zeigen sich allerdings nicht das komplette Jahr, sondern erst ab dem Herbst für sechs bis neun Monate.
Sie gelten als Jagdtrophäe und werden an den Hut gesteckt.

Text: https://jagenlernen.com/component/seoglossary/49-federn-gefieder/erpellocke

Comments 3