Back to list
Die Burgkapelle Stein am Ölschnitztal

Die Burgkapelle Stein am Ölschnitztal

1,571 20

W.H. Baumann


Premium (World), Fichtelgebirge

Die Burgkapelle Stein am Ölschnitztal

Die Burg Stein gehört zur Stadt Gefrees. Sie dient heute als Kapelle der ev.-luth. Kirchengemeinde Bad Berneck sowie als Veranstaltungsort für kulturelle Events. Die Burgkapelle (der ehemalige Palas) ist zwischen Mai und Oktober sonntags von 15.00 bis 17:00 geöffnet.

Wie das Alte Schloss ist auch die Burgkapelle Stein ein Bau aus der klassischen Zeit vor der Einführung der Pulvergeschütze. Sie wurde Mitte des 14. Jahrhunderts im Auftrag der Bamberger Fürstbischöfe errichtet. Sie sollte wohl ein Gegengewicht zu den aufstrebenden Burggrafen von Nürnberg (den späteren Markgrafen) in Berneck bilden. Der Palas ist erhalten, ansonsten sind noch die Mauerzüge des Berings erkennbar. Sie ist - bis auf den Palas - frei zugänglich.
(Förderverein Historische Stätten Bad Berneck)

https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Stein_(Gefrees)

Comments 20

  • Joachim Irelandeddie 31/08/2021 11:44

    Eine gute Aufnahme von diesem interessanten Bauwerk! Auf den ersten Blick gar nicht als Kapelle zu identifizieren! Tolle und interessante Infos wieder zu dieser besonderen Burganlage!
    lg eddie
  • Tante Mizzi 02/04/2018 9:32

    Eine sehr schöne Aufnahme dieser historischen Mauern !!!
    Liebe Grüße
    Mizzi
  • Christel Baude 02/04/2018 6:47

    danke fürs Zeigen
    finde ich sehr interessant
    und ein perfektes Foto dazu
    LG Christel
  • homwico 01/04/2018 21:40

    Eine schöne Ansicht mit einer guten Beschreibung.
    LG
    homwico
  • Impressionen vom Niederrhein 01/04/2018 20:09

    Sehr schön von Dir präsentiert Werner!
    Ich wünsche Dir ein schönes Osterfest.
    LG Helmut
  • Norbert REN 01/04/2018 16:54

    Ganz schön groß um Kapelle zu sein, eigentlich schon Kirche.
    Aber wie ich las, war es ja die Kemenate der Burg, also ein beheizbares Gebäude, was ja bei Euch besonders wichtig zu sein scheint,bei Euren langen strengen Wintern, damals wie heute.
    LG. Norbert
  • sabiri 01/04/2018 11:12

    Es freut mich das sie gut in Nutzung ist. So wird sie noch lange so schön erhalten bleiben. Schöner Bildaufbau!
    LG Gerhard
  • guenterfrisch 31/03/2018 23:50

    Sie kenne ich nur zu gut.
    In Ihr hat eine meiner meine Nichten geheiratet deren Mutter in Stein aufgewachsen ist.
    Ein Juwel in zerklüfteter Umgebung mit steilen Hängen und wunderschöner Natürlichkeit.
    Du zeigst es
    Klasse
    LG Günter
  • Pixelfranz 31/03/2018 22:02

    bestimmt schön und sehenswert.
    LG Franz
  • anne47 31/03/2018 21:07

    Nur der kleine Glockenturm deutet auf eine Kapelle hin, ansonsten wirkt sie sehr trutzig, wie eine Burg. Ein schönes Foto hast du davon gemacht.
    LG Anne
  • Doris Servos 31/03/2018 12:26

    Die Kapelle besticht durch ihre Schlichtheit
    LG Doris
  • Lady Durchblick 31/03/2018 10:01

    schön idyllisch.... liegt die Kapelle
    klasse Aufnahme
    LG Ingrid
  • Torsten TBüttner 31/03/2018 9:23

    Ein schönes Motiv, klasse Perspektive
  • Markus 4 31/03/2018 9:04

    die Kapelle kommt sehr wuchtig daher, eher schon wie ein Bergfried

    Habedieehre
    Markus
  • Mary.D. 31/03/2018 8:49

    Diese besondere Kapelle hast du schön abgelichtet!
    LG Mary

Information

Sections
Folders Fichtelgebirge
Views 1,571
Published
Language
License

Exif

Camera Canon DIGITAL IXUS 85 IS
Lens 6.2 - 18.6 mm
Aperture 9
Exposure time 1/200
Focus length 7.2 mm
ISO 80