Back to list
Die Blättrige Cladonie (Cladonia foliacea) kann auch anders...

Die Blättrige Cladonie (Cladonia foliacea) kann auch anders...

1,166 3

MykoPeter


Free Account, Hamburg

Die Blättrige Cladonie (Cladonia foliacea) kann auch anders...

Der Trivialname Blättrige Cladonie weist wohl darauf hin, dass bei dieser Art blattartige Grundschuppen dominieren und Podetien eher selten auftreten. Das abgebildete Exemplar aus dem Nordosten Niedersachsens zeigte neben den arttypischen Cilien an den Blatträndern allerdings etliche Podetien. Möglicherweise war der Standort an hellem, aber nicht zu stark besonntem Sandhang besonders günstig.

Comments 3

  • MykoPeter 25/11/2014 20:58

    Neuerliche Recherche lässt meine Bestimmung als Cladonia foliacea zweifelhaft erscheinen - richtig muss die Art wohl Cladonia cervicornis var.cervicornis heißen. Zwar wären für diese Art proliferierende Podetien (wie bei der Etagenflechte) besonders typisch, sie können aber auch einfach ausgebildet sein. Auf die falsche Fährte hatten mich besonders die vielen Randborsten (Cilien) gebracht, da solche für C.cervicornis var.cervicornis nur in wenigen Arbeiten genannt, für C.foliacea aber stets betont werden.
  • Karl Böttger 19/11/2014 21:25

    Sehr interessant. Die habe ich noch nicht gesehen.
    LG Karl
  • Maria J. 19/11/2014 19:41

    Vielleicht sollten die Lehrbücher mal umgeschrieben werden ...?
    Schau mal hier:
    http://fc-foto.de/24405553
    Das war auch eine sehr sonnige Ecke!
    Oder ist es doch eine andere Art?
    LG Maria

Information

Section
Views 1,166
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 60D
Lens ---
Aperture 16
Exposure time 0.4
Focus length 100.0 mm
ISO 100