Back to list
Die Black Mesa der Hopi-Indianer in Arizona

Die Black Mesa der Hopi-Indianer in Arizona

2,795 19

Michael Gillich


Premium (Basic), Phnom Penh

Die Black Mesa der Hopi-Indianer in Arizona

Diese Aufnahme entstand im Sommer 1998 im Nordosten Arizonas, USA.

Im äussersten Nordosten Arizonas, im Gebiet der -Four Corners- befindet sich das Gebiet der Hopi-Indianer. Das Bild zeigt eine Mesa, ein Hochplateau, welches einen ersten Ausläufer der Black Mesa darstellt. Auf drei solcher Mesas in spektakulärer Lage befinden sich die Dörfer der Hopi. Die Black Mesa wird leider aufgrund seiner Kohlevorkommen zerstört und das dafür abgepumpte Wasser ist ein weiteres Problem im trockenen Südwesten. Die Indianer unterzeichneten in den 60er Jahren den Vertrag nur, da Ihnen Wohlstand und ein besseres Leben versprochen worden war. Auf dem Gebiet der Hopi ist Fotografieren verboten, weshalb auch selten Bilder aus dem Reservat zu sehen sind.

Weitere Bilder und Erklärungen in meinem Ordner oder auf www.indochina-images.com !

Canon EOS 500N; 28-80mm; Kodak Negativfilm; EBV in Photoshop;

Comments 19

  • Michael Gillich 10/10/2003 22:08

    @ Beauty:
    Vielen Dank für Deinen Kommentar!
    Dann passt ja alles :)
    lg MIKE
  • Beauty of darkness 10/10/2003 8:18

    eine schöne Aufnahme (-:

    Nachtrag:
    ach ups - das hatte ich ja schon mal gesehen
    und bereits 2 mal kommentiert ...
    aber jetzt hat mich die Größe nicht gestört (-;
  • Michael Gillich 21/09/2003 15:22

    @ Sylvia:
    Dankeschön!
    Ja, das mag sein.
    Zu der Zeit habe ich die Rahmen noch stärker gehabt :)
    lg MIKE
  • Sylvia M. 21/09/2003 15:16

    Wundervoll Mike. Wenn der schwarze innere Rahmen etwas dünner wäre, würde es mir noch besser gefallen.
    LG Sylvia
  • Michael Gillich 09/07/2003 11:39

    @ Richard:
    Thanks for your compliment!
    lg MIKE
  • Richard Silfverberg 09/07/2003 6:11

    beautiful b&w landscape.. :-)
  • Michael Gillich 30/01/2003 13:07

    @ Beauty:
    Ich meinte damit die Bildgrösse der Aufnahme.
    Bei der Grafikkarteneinstellung gehe ich von 1024x768 aus; somit ist es im Browserfenster (jedenfalls bei mir) im Netscape und im IE genau passend;
    ich denke bei der Grösse können die Bilder erst richtig gut wirken;
    lg MIKE
  • Beauty of darkness 30/01/2003 3:24

    heute finde ich die Größe in Ordnung.
    vielleicht sitze ich diesmal näher am Bildschirm ...
    Bei 800er Bildschirmauflösungen, mußt DU die Fotos aber ein kleines bischen schmaler machen, denn die meisten Browser haben eine Fensterkante oder (im Vollbildmodus) zumindest den Scrollbalken. also wäre 780px Breite optimaler. Aber egal ... die meisten hier haben vermutlich keinen 14er Monitor mehr ...
  • Abaton 27/01/2003 18:59

    Auch hier wieder... beindruckend. Ein klassisch schönes sw-Bild.
    Gruss Ralf
  • Michael Gillich 27/01/2003 12:23

    @ ... Beauty ...
    ich optimiere die Bilder immer auf die Auflösung 800x600;
    lg MIKE
  • Beauty of darkness 27/01/2003 0:46

    heißes Motiv - gefällt mir
    (hätte ich aber ein bischen größer gemacht, damit es besser wirkt)
  • Michael Gillich 23/01/2003 11:08

    @ Eveline, Claus und Herbert:
    Vielen Dank für Eure lobenden Worte!
    Ich finde es spannend, dass aus dem Versuch mit einem wirklich nicht tollem Farbscan (verwaschene Farben, flau und etwas unscharf) durch die gezielte, sehr spartanische EBV ein so schönes SW-Bild geworden ist.
    Ich habe gut 350 Bilder in USA-SW geschossen, also freut Euch auf mehr ;)
    @ Herbert: Ich finde es auch sehr ansprechend, und Asien war ich nun mal noch nicht so oft; aber das wird sich ja bekanntermassen noch ändern :)
    Schön, dass meine Informationen auch gelesen werden. Sie stehen oft im engem Kontext mit der Aufnahme und dem Grund Ihrer Präsentation.
    Ein anderer Stamm, dasselbe Problem:
    Shiprock - Der heilige Berg der Navajo
    Shiprock - Der heilige Berg der Navajo
    Michael Gillich

    lg MIKE
  • Herbert Rulf 22/01/2003 21:53

    Eins Deiner schönsten Fotos (obwohl es nicht aus Asien ist :-)
    Und Deine informativen Erläuterungen lese ich immer mit Interesse.
    Gruß, Herbert
  • Eveline Mossbäck 22/01/2003 20:30

    He dieses Bild gefällt mir fast besser! Der Rahmen dazu ist perfekt!

    tollen SW Photo!! bin beeindruckt!
    lg evi
  • Michael Gillich 20/01/2003 11:05

    @ Günther und Robert:
    Vielen Dank für Euren Kommentar!
    @ Robert:
    Der Scan ist leider etwas unscharf gewesen,
    ich konnte nicht mehr rausholen;
    habe leider keinen richtigen Diascanner;
    lg MIKE