Back to list
dezemberlandschaft ohne nebelsonne

dezemberlandschaft ohne nebelsonne

2,905 4

Simbelmyne


Premium (Pro), Mandelbachtal

dezemberlandschaft ohne nebelsonne

alternativlösung:

dezemberlandschaft mit nebelsonne
dezemberlandschaft mit nebelsonne
Simbelmyne


PS: ein loben ohne worte ist möglich, aber nicht sinnvoll, die existenz des lobbuttons ist das ende jeglicher bilddiskussion in der FC und verfehlt von daher eigentlich deren sinn...

Comments 4

Simbelmyne wishes constructive feedback for this photo. Please help by giving tips on image composition, technique, imagery, etc. (always be friendly and respectful)
  • KLEMENS H. 20/01/2022 10:21

    In der ersten Variante hatte ich ja festgestellt,
    dass die beiden Bildhälften sehr unterschiedlich wirken...
    Sie wirken also etwas (zu gleichgewichtig) konträr,
    evtl. könnte man sagen etwas "unausbalanciert"...

    Das kann man hier nicht mehr sagen, die leere Wolkenfläche
    mit der viel zu kleinen und damit bild-unwirksamen Sonne
    ist nun weg bzw. reduziert...

    Ich finde diese pointierte Lösung eindeutig besser
    mit diesem Schwerpunkt auf die lichtvolle Seite gesetzt,
    in der Aussage bestimmter,
    wirklungsvoller und harmonischer in der Komposition... -
    (...nicht nur, weil der hohe Baum im Goldenen Schnitt liegt...)   ;-))
    HG Klemens
    • Simbelmyne 20/01/2022 11:00

      moin, klemens,
      danke für deine wertschätzende bildkritik! ich gebe dir völlig recht, die andere aufnahme wirkt kompositorisch irgendwie etwas holprig mit der randnahen minisonne, der mittigen baumgruppe und der hell-dunkel grenze, die mitten durchs bild läuft, diese hier ist kompositorisch stimmiger und hat zudem im HG einen schöneren lichtverlauf, aber leider keine sonne wie ihr pendant... wie´s im saarland heisst, man muss halt mit den mädchen tanzen, die da sind ;-)) (ma muss hald med denne mäde danze, die wo doo sinn)

      was die komposition angeht, die ist beim pendant eigentlich wenig bis nicht vorhanden, es war ein schnellschuss, bevor die sonne wieder weg war.Diese hier entstand ein paar minuten später, als ich mich schon ein wenig in die location "einfotografiert" hatte, nachdem ich in aller hektik das auto irgendwo hingestellt, die knipse bereit gemacht und unter lebensgefahr eine recht stark frequentierte landstrasse überquert hatte ;-))
      aber ich hatte das glück des tüchtigen, die situation dauerte nur wenige minuten, dann war das depressionen-leicht-gemacht-wetter zurück.

      zur eigenanalyse: das gesamte bild mit seinen einzelnen anteilen ist nach dem goldenen schnitt bzw der drittelregel aufgebaut, die licht-schatten-anteile, das himmelsblau und die grosse wie auch die kleine baumgruppe, es bekommt dadurch so eine, wie ich es ausdrücken würde, gemäldeartige anmutung.
  • judita isabella 13/01/2022 19:09

    Ein feines Bild, das Grün leuchtet wie im Frühling, dazu die Misteln als Akzent und ein gelungener Bildaufbau.
  • Georg2020 10/01/2022 5:56

    Was für ein Licht! Sehr schön!

Information

Sections
Views 2,905
Published
Language
License

Exif

Camera PENTAX K-3 II
Lens smc PENTAX-DA 18-135mm F3.5-5.6 ED AL[IF] DC WR
Aperture 16
Exposure time 1/250
Focus length 28.0 mm
ISO 100

Appreciated by