Back to list
Deweerth'scher Garten-Luisenpark mit Villa Frowein

Deweerth'scher Garten-Luisenpark mit Villa Frowein

oilhillpitter


Premium (World), Wuppertal

Deweerth'scher Garten-Luisenpark mit Villa Frowein

Der Deweerth’sche Garten
ist mit dem Luisenpark eine über 200 Jahre alte 1,8 Hektar große innerstädtische Parkanlage im Wuppertaler Stadtteil Elberfeld. Der Park wurde 1802 als Lustgarten am Brill von dem kurfürstlich pfälzischen Kommerzienrat Peter de Weerth angelegt. Der Luisenpark und der Deweerth’sche Garten waren ursprünglich ein zusammenhängender Park, der erst später im 19. Jahrhundert durch die Anlage der Luisenstraße in zwei Teile getrennt wurde.
Das im neoklassizistischen Stil 1870/71 errichtete einzelstehende Gebäude von einem Berliner Architekten ist als Baudenkmal seit 1987 in der Denkmalliste der Stadt Wuppertal eingetragen. Es ist das ehemalige Wohnhaus des Wuppertaler Textilunternehmers und preußischen Kommerzienrat Rudolf Frowein (1836-1918) und seiner Frau Elisabeth, geborene De Weerth.
Kritik erwünscht.

Comments 6

Information

Sections
Folders Wuppertal
Views 2,175
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D5300
Lens ---
Aperture 13
Exposure time 1/250
Focus length 24.0 mm
ISO 200

Appreciated by