Back to list
Deutschherrenbrückenpano

Deutschherrenbrückenpano

12,246 6

Frank Cullmann


Premium (Complete), Eschborn

Deutschherrenbrückenpano

Einmal fast rundum kurz nach Sonnenuntergang

Comments 6

  • Frank Cullmann 17/10/2013 20:48

    Das war Ironie...nee eher Sarkasmus wegen der selten doofen Anmerkung von roro ro
  • Peter Härlein 17/10/2013 19:57

    ???????????????
  • Frank Cullmann 15/10/2013 18:28

    Nachtaufnahmen mache ich eigentlich grundsätzlich Freihand. Wenn noch genügend Licht ist, auf einem Bein hüpfend.
    Auch 120 Grad Panos brauchen nicht wirklich einen Nodalpunktadapter, auch meine hyperbolen Panoramen entstehen einfach durch planloses Rumhüpfen im Kreis, wobei ich dann zufällig den Auslöser betätige...
  • Peter Härlein 15/10/2013 8:25

    Ich denke Frank hat hier ein Stativ verwendet, oder? Wenn nicht hat er eine sehr ruhige Hand. Belichtungszeit?
    Den Nodalpunktadapter hat man nicht immer in der Hosentasche, sofern man den überhaupt hat.
    @roro ro: Ich erstelle Panos auch ohne. Welche Verbesserung würde man hier bekommen?
    Gruß, Peter
  • roro ro 15/10/2013 7:54

    Da hättest Du mal besser Stativ und Nodalpunktadapter verwendet. Entschuldige bitte meinen Einwurf, ist konstruktiv gemeint.
    lg ro
  • Peter Härlein 15/10/2013 6:51

    Gelungenes Pano mit Weite. Es fehlt mir ein Tick Tiefenschärfe.
    Gruß, Peter

Information

Section
Folders Frankfurt et al.
Views 12,246
Published
Language
License

Exif

Camera ---
Lens ---
Aperture 8
Exposure time ---
Focus length ---
ISO 200