Back to list
Deutsche Scorpionsfliege

Deutsche Scorpionsfliege

1,746 1

Joachim G. Melzer


Free Account, Hambergen

Deutsche Scorpionsfliege

Ich wollte unbedingt wissen, was ich da für ein seltsames Wesen fotografiert habe und hab lange im Internet recherchiert. Hier das Ergebnis meiner Suche kurz zusammengefasst:

Die Skorpionsfliegen (Panorpidae) sind eine Familie der Schnabelfliegen, die weltweit in etwa 100 Arten vorkommt. Die Männchen verfügen über ein deutlich verdicktes Genitalsegment am Hinterleibsende, das an den Stachel eines Skorpions erinnert. Daraus leitet sich der deutsche Name dieser Art ab. Die Mundwerkzeuge sind wie bei allen Schnabelfliegen schnabelartig verlängert. In Mitteleuropa sind nur fünf Arten dieser Gattung anzutreffen, darunter besonders häufig die sog. Gemeine Skorpionsfliege.

Bei diesem Exemplar handelt es sich um eine Deutsche Scorpionsfliege (Panorpa germanica). Sie bevorzugt mäßig feuchte, schattige Lebensräume mit milden mikroklimatischen Bedingungen. Sie ist häufig in Fichtenbeständen und Laubmischwäldern zu finden, aber auch in Au-Bereichen, Bachgräben und Waldrändern.

Die Deutsche Skorpionsfliege ist praktisch in ganz Europa verbreitet. Auf dem Balkan (als eiszeitliches Rückzugsgebiet) haben sich eine Reihe von Unterarten entwickelt.

Quelle: wikipedia.org

Comments 1

  • Marianne53 05/08/2013 21:40

    Diese Fliege hast du ja super fotografiert und bestimmt.
    Klasse gemacht.
    LG Marianne

Information

Section
Folders Natur und Landschaft
Views 1,746
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 60D
Lens Canon EF-S 60mm f/2.8 Macro USM
Aperture 4.5
Exposure time 1/200
Focus length 60.0 mm
ISO 800