Back to list
Der Zweiundzwanzigpunkt Marienkäfer.....

Der Zweiundzwanzigpunkt Marienkäfer.....

3,339 20

Inge S. K.


Premium (World), München

Der Zweiundzwanzigpunkt Marienkäfer.....

ist ein neuer Besucher auf unserem Grundstück.
Warum er so heißt obwohl er nur 11 Punkte haben soll weiß ich auch nicht.
Bisher hat er keine große Lust fotografiert zu werden.
Bin ein paar Tage auf dem Land dann wird es vielleicht noch besser.

Comments 20

  • Marina Luise 30/08/2020 12:17

    Den sieht man aber selten! Toller Fund!
  • troedeljahn 22/08/2020 13:13

    Eine klasse Makroaufnahme.  Klasse von dir gestaltet.
    Viele Grüße    Wolfgang
  • W.H. Baumann 21/08/2020 19:13

    Den habe ich bisher wohl kaum öfters als 1,2 Mal gesehen. Ich glaube seine Art ist nicht sehr häufig, zumindest im Fichtelgebirge ;-). Gut eingefangen.
    LG Werner
  • Pixelfranz 19/08/2020 22:21

    gut gezeigt.
    LG Franz
  • Rubie 19/08/2020 16:56

    Klasse hast du ihn erwischt.LGrubie
  • E. W. R. 19/08/2020 14:22

    Den hat jemand im Rausch die Punkte gezählt.
  • Peter Loleit 19/08/2020 13:59

    Toller Schnappschuss vom neuen Besucher!
    LG Peter
  • tinchen49 19/08/2020 13:47

    11 Punkte auf jeder Seite - das würde doch passen oder? :-))
    Wunderschön hast du ihn auf den Chip gebracht. Ich wünsche Euch einen erholsamen Aufenthalt auf dem Lande.
    lg tinchen
  • Dorothee 9 19/08/2020 13:03

    lustig, er wartet sicher auf euch
  • fotowabo 19/08/2020 11:23

    Kommt modisch daher, gelb gewandet, mit "Polkadot"-Muster ... ein flotter Käfer eben, Inge!
    Liebe Grüße, Walter.
  • Petra-Maria Oechsner 19/08/2020 10:58

    ein interessanter besucher mit seinem gelb-schwarzen outfit :-)
    er muss sich bestimmt erst noch an dich gewöhnen :-))
    lg petra
  • Heide G. 19/08/2020 10:27

    in diesem Fall auf jedem Flügel 11?

    Wikipedia sagt:
    Das Charakteristische an den Marienkäfern sind die symmetrisch angeordneten Punkte auf ihren Deckflügeln. Sie sind meist schwarz, es gibt aber auch Käfer, die helle, rote oder braune Punkte tragen, wobei Arten mit 2, 4, 5, 7, 10, 11, 13, 14, 16, 17, 18, 19, 22 und 24 Punkten vorkommen. Innerhalb einzelner Arten können die Punkte auch variieren. Entweder haben die Käfer keine, oder die Punkte verschmelzen miteinander so, dass fast der ganze Körper schwarz ist. Die Anzahl der Punkte gibt entgegen einem weit verbreiteten Irrtum nicht das Alter des Käfers an, vielmehr ist die Zahl der Punkte charakteristisch für jede Art und ändert sich während des Lebens des Käfers nicht. ...
    ...
  • Renate Mohr 19/08/2020 9:46

    So habe ich ihn noch nie gesehen.
    LG Renate
  • Norbert REN 19/08/2020 9:27

    Die Zahl 11 bezieht sich nur auf die Deckflügel.
    Das mit den 22 Punkten wird schon stimmen, denn auf Deinem Foto sind ja schon 19 klar und sicher zu erkennen.
    LG. Norbert

Information

Sections
Folders Tiere
Views 3,339
Published
Language
License

Exif

Camera DMC-TZ71
Lens ---
Aperture 3.3
Exposure time 1/60
Focus length 4.3 mm
ISO 125

Public favourites