Back to list
....Der Silbergrüne....

....Der Silbergrüne....

1,273 9

Marion Hörth


Premium (Pro), Limburg / Lahn

....Der Silbergrüne....

....im Winter
Wie gut, dass man sie archivieren kann....und das, völlig ohne sie aufzuspiessen.....

Silbergrüner Bläuling (Polyommatus coridon )
gefunden auf wunderschöner Tour im Juli mit Brigitte Schönewald in Thüringen

Auszug aus Wikipedia :
Der Silbergrüne Bläuling (Polyommatus coridon bzw. wohl richtiger Lysandra coridon) ist ein Schmetterling (Tagfalter) aus der Familie der Bläulinge (Lycaenidae). Die Art besiedelt trockene und sonnige, schwach bewachsene Habitate und kommt trotz des Rückgangs solcher Lebensräume meist noch häufig und in großen Individuenzahlen vor. Wie bei vielen Bläulingen leben auch die Raupen des Silbergrünen Bläulings in Symbiose mit Ameisen. Der Silbergrüne Bläuling war in Deutschland das Insekt des Jahres 2015.Die Falter erreichen eine Flügelspannweite von 30 bis 35 Millimeter. Die Flügeloberseiten der Männchen sind hell silbrig- bis grünblau gefärbt, außen am Flügelrand sind sie dunkel. Das Blau kann je nach Vorkommen und Unterart unterschiedlich ausgebildet sein. Der Außenrand ist weiß mit dunklen Flecken gefranst.

Die Weibchen kommen in zwei Farbvarianten vor. Bei der einen Variante sind die Flügeloberseiten dunkelbraun, am Ansatz nur wenig bläulich gestäubt und tragen entlang des Außenrandes, am Hinterflügel kräftiger, vorne nur schwach, eine Reihe von orangen, an der Außenseite schwarz gefärbte Flecke. Bei der anderen Variante sind die Flügeloberseiten intensiver blau gefärbt als bei den Männchen und besitzen vor dem Außenrand (Submarginalregion) eine braune Färbung. Die Falter fliegen jährlich in einer Generation von Ende Juni bis August.

Comments 9