Back to list
Der Schillerfalter....

Der Schillerfalter....

2,104 12

Manfred Altgott


Premium (World), Berlin

Der Schillerfalter....

..... der leicht lädierte Schillerfalter im Brustprofil


Der Große Schillerfalter (Apatura iris) ist ein Schmetterling (Tagfalter) aus der Familie der Edelfalter (Nymphalidae). Der Große Schillerfalter war in Deutschland im Jahr 2011 Schmetterling des Jahres.

Der Falter erreicht eine Flügelspannweite von 55 bis 65 Millimetern. Die schwarzbraune Flügeloberseite hat auf den Vorderflügeln weiße Flecken in einer Reihe in der Diskalregion und in einer unvollständigen Reihe in der Postdiskalregion. Daneben weist er den für Schillerfalter typischen blauen Schiller auf, der allerdings den Weibchen fehlt und durch winzige Luftkammern in den Schuppen hervorgerufen wird. Man erkennt die Art leicht an ihren zackenförmigen Ausbuchtungen der Hinterflügel, die ihr ein etwas exotisches Aussehen verleihen. Die Flügelunterseite ist kastanienbraun mit olivgrauen Flecken, in der Diskalregion der Vorderflügel befinden sich weiße Flecken und in Zelle 2 befindet sich ein oranges Auge mit dunklem Kern. Die Hinterflügel haben auf der Ober- und Unterseite ein weißes Diskalband. Der Große Schillerfalter hat im Unterschied zum Kleinen Schillerfalter (Apatura ilia) nur zwei orange umrundete Augenflecken auf den hinteren Flügeln. Auf der Vorderflügeloberseite hat er in Zelle 2 nur einen dunklen Fleck, der nicht immer sofort zu erkennen ist
(Quelle : Wikipedia)

Comments 12

Information

Section
Views 2,104
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D5000
Lens 60mm f/2.8
Aperture 6.7
Exposure time 1/500
Focus length 60.0 mm
ISO 1100

Appreciated by

Public favourites