Back to list
Der Mond ist aufgegangen

Der Mond ist aufgegangen

2,248 4

Tilo Watzke


Premium (Pro), Dresden

Der Mond ist aufgegangen

Ein Versuch, mal den Mond mit größtmöglicher Brennweite, welche mir zur Verfügung steht, aufzunehmen.
Equipment: Canon 60D, Sigma 50-500 mm bei 500 mm + 2-fach Konverter = 1000 mm Brennweite, entspricht 1600 mm Kleinbild.
Das Bild wurde nur geringfügig beschnitten, um den Mond möglichst mittig zu haben.
Aufnahme vom 7. Januar 2014, 17:30 Uhr

Im Lichte des Vollmonds
Im Lichte des Vollmonds
Tilo Watzke

Comments 4

  • Tilo Watzke 25/01/2014 20:26

    @RS-Foto:
    Mit der Belichtung bin ich auch noch nicht zufrieden. Sieht man aber erst richtig später am PC. Daher werde ich bei einem neuen Vesuch mehr unterbelichten. Dann kann ich sicher auch mit der ISO runtergehen. Die Lichter sind mir auch echt zu hell und fast schon ausgebrannt, aber war ja ein erster Versuch mit dieser Brennweite. Der Mond läuft nicht weg. ;-)
    LG Tilo
  • † RS-Foto 25/01/2014 18:35

    Bei der hohen Iso wird es schwer die Kontraste am Mondrand noch darstellen zu können. Da beginnt schon leichtes Rauschen.
    Das ist bei meinem Foto
    Nur der Mond
    Nur der Mond
    † RS-Foto

    auch noch nicht optimal gelungen !
    Bei ISO 1600 ist 1/50 sec etwas zu lang, daher leicht überbelichtet.
    LG Roland
  • ulizeidler 24/01/2014 21:16

    und wer macht ihn wieder zu??


    DUW


    :O)))))
  • Wolfgang Föst 24/01/2014 19:53

    das finde ich ist dir super gut gelungen. ich selber habe da noch nicht solche ergebnisse erzielt.
    vg wiolfgang

Information

Section
Folders Natur
Views 2,248
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 60D
Lens ---
Aperture 20
Exposure time 1/50
Focus length 1000.0 mm
ISO 1600

Appreciated by