Back to list
-der medizinisch-poetische komplex, historisch-

-der medizinisch-poetische komplex, historisch-

3,070 16

-der medizinisch-poetische komplex, historisch-

es stund achilles an der küste
und frug sich still, wer es wohl wüsste
wie seine ferse wär' zu heilen
zementgegipst? geschient mit keilen?
bis er empfängt der muse kuss:
habt mich doch gern, ich mach jetzt schluss!
ich pfeif' auf die achillesferse
und reime jetzt achillesverse!

und hätt' er das auch umgesetzt,
hätt' die idee er ernstgenommen,
dann hätt' er sich auch nicht verletzt.
dann wär' er auch nicht umgekommen.
und die moral dieser geschicht'?
wenn man's verschiebt, dann bremst's auch nicht.

achillesfersen sind allgegenwärtig. das hier ist eine der meinen . . .
:O)))))
_________________________________________
https://www.youtube.com/watch?v=obcgU-oLjnA

Comments 16

  • Georg2020 18/01/2023 6:13

    Was für ein Bild.
    Was für ein Text.
    !
  • Karlchen Karl 16/01/2023 23:28

    *gacker*.....optimaler Platz für den Zipfelmützenträger...und voll in der Botanik;-)))
    Klasse Fund!
    Gruß Karin
    • Der Könich 17/01/2023 19:08

      ja, meine vokuhila-eule hat auch schon ganz schön gelitten. aber den grössten teil der tönernen gartendeko hab'  ich dennoch ins frostsichere gerettet. also alles, bis auf einen fisch, den ich nicht wiedergefunden habe. naja. und halt die eule . . .

      . . . aber keine zwerge! niemals.

      okay, ausser vielleicht gnomeo (blau) und julia (rot). aber nur, weil der film lustig und der soundtrack mit alten songs von elton john (der auch als gartenzwerg animiert ist) einfach wunderbar ist . . . (aber ich habe nachgesehen: bei amazon gibts die nicht, vermutlich aus gründen des copyrights . . . da hab ich nochmal glück gehabt!)

      :O)
    • Karlchen Karl 17/01/2023 22:52

      tja, die Gründe warum jemand gewissen Kunstgestalten in seinem Garten ein Zuhause bietet, sind wohl sehr vielfältig, wie ich beim Lesen deiner beschriebenen Auswahl feststellen muß.
      98% der Gartenwesen sind bei uns als 'Geschenk' angekommen.
      Manchmal versteck ich sie schon wissentlich...*grusel*, und wenn's ganz schlimm kommt, dürfen sie einen Oberpfälzer Winter draußen erleben..*flöt* ...also nicht überleben..;-))....
      ...ausssssszzzzz........pfuiiiiihhhh....
      ...ausssssszzzzz........pfuiiiiihhhh....
      Karlchen Karl
    • Der Könich 18/01/2023 14:25

      das stimmt. aber das geht nicht nur mit gartenzwergen. vor vielen jahren habe ich, des schleppens müde, verkündet, dass der darauf folgende winter so mild sein würde, dass ich die 80cm töpfe mit canna indica NICHT in den keller tragen müsste, die halten das aus. es waren ungefähr zehn dieser töpfe . . .
      naja, sie haben es nicht ausgehalten. weil der winter, ungeachtet meiner prognose, ein ganz normaler geworden ist. quasi ein normierter mühlviertler winter.
      also die glasierten, zwei fische, ein frosch, mehrere schnecken, ein huhn und noch ein paar weitere sind schon bewusst angeschafft worden. von meiner unzweifelhaft besseren hälfte und mir. auf töpfer- oder kunsthandwerksmärkten, ganz bewusst. die sind aber auch nicht gefährdet, mit zwergen verwechselt zu werden . . .
      :O)
    • Karlchen Karl 18/01/2023 15:37

      ...kommt mir schon bekannt vor, was du da schilderst;-))
      Diese Canna's wachsen bei uns ganz bewußt in sehr großen Kunsstoffkübeln, eben wegen dieses Transportproblems im Herbst.
      Sie stehen im Sommer vor der Terrasse, weil sie uns mit 2,5 m Höhe Sichtschutz bieten!..und im Herbst wuchten wir sie auf die überdachte Terrasse, stellen das Gießen ein ...abschneiden und die sehr leichten Töpfe mit dem Schubkarren in die Garage wuchten, wo sie auf Paletten den Winter überdauern können.
      ...Anti-Frust-Wetter-Foto...
      ...Anti-Frust-Wetter-Foto...
      Karlchen Karl
  • Nicole Oestreich 16/01/2023 19:01

    Welche genau? Die Vorliebe zu Häschen?
    Die Lieblingszahl als 3?
    Das verschlossene Tor?
    Der so gepflegte Dachgarten?
    Die Sicherheitsgrundlagen nebst Beschilderung?
    Die kleine über Dach Entlüftung?
    Die Halterungen an der Wand für was weiß ich?
    ... nenene... ich glaube ich weiß es....
    LG... Nicole
    • Der Könich 18/01/2023 14:28

      och, das ist süss . . . :O)

      als 'hase' wurde ich bisher eher selten bezeichnet. entweder ich habe  was ganz unbeschreiblich und offenbar unerklärlich dummes gemacht oder im gegenteil etwas völlig unerwartet liebes. 

      aber ich weiss mir wirklich schlimmeres, als in meinem garten eine häseken zu sein. . . 
      :O))))
    • Nicole Oestreich 18/01/2023 16:42

      Bitte ein Bild vom hüpfen!!!! :)
    • Der Könich 18/01/2023 17:24

      glaub mir, wenn ich hüpfe liest du in den nachrichten von einem erdbeben . . . :O)))))
    • Nicole Oestreich 18/01/2023 17:35

      Hüpfburgeffekt?
      Das du hinter den Bergen, bei den sieben Zwergen auf so dünnen und lufthinterlegtem Grund lebst wußte ich nicht. In meinem Alter lerne ich niiiiiiiie aus. :)

Information

Sections
Views 3,070
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 60D
Lens 70-200mm
Aperture 7.1
Exposure time 1/800
Focus length 168.0 mm
ISO 400

Appreciated by