Back to list
der Buchfink ...

der Buchfink ...

30,983 238 Gallery

Thomas Ch. Zimmermann


Premium (World), Basel, Münchenstein

der Buchfink ...

hhmmm ...zu spät ...keine Körner mehr da ?!
---
neue Serie




Lumix FZ50 / Leitz Leica Elpro 4 / Raynox Konverter 1.54x

---

Comments 238

  • Uebelhoer Marc 02/12/2008 14:27

    Hallo Thomas,

    ich habe mit großem Interesse Deine tollen Bilder betrachtet und bin erstaunt über die Qualität der FZ 50 in Verbindung mit diversen Telekonvertern und Vorsatzlinsen. Da ich mir diese Kamera auch gekauft habe und nun auch mit Telekonverter bestücken möchte, würde mich interessieren, welchen Konverter Du aus Deiner Sicht empflehlen könntest. Würde mich über eine Rückmeldung freuen.
    Gruß
    Marc
  • Mar-Lüs Ortmann 23/04/2008 12:32

    So. Die Pause war lang genug. Deshalb formuliere ich jetzt noch einmal ein paar Aspekte.

    Es ging mir um die Vogelfüße, die hier ein wenig vom Blech angeschnitten und verdeckt wurden.

    Jene User, die das nicht gestört hat und die das Bild in jeder Beziehung als optimal empfunden haben, müssen sich auch nicht an meiner Kritik stören.

    Jene User, die diesem Aspekt Wertung beimessen, dürfen sich mal überlegen, welche Sicht -> welche Perspektive die kritischere ist, wenn drei Dinge"unter einen Hut" gebracht werden sollen;
    - mit der Kamera auf Augenhöhe des Tieres zu stehen,
    - die Kamera bzgl. der Vertikalen exakt ausgerichtet zu haben,
    - während die Füße trotzdem nicht vom Blech oder von einem anderen Objekt, das sich in einer anderen Ebene davor befinden könnte, verdeckt werden.

    Unter einem größeren Bildwinkel, der durch eine kleine Brennweite bedingt wird, würde eine Kamera sogar ein bisserl auf die Füße blicken können, während sie in der Vertikalen zwar exakt ausgerichtet sein kann, es aber nicht muss. Mit der gewählten Höhe, in der die Kamera positioniert werden sollte, würde es unter einer kurzbrennweitiger Sicht ebenfalls unkritischer sein. Selbst wenn die Kamera niedriger als auf Vogelaugenhöhe stehen würde, würde das Blech die dahinter liegenden Füße nicht sofort schneiden aufgrund des größeren Bildwinkels. Das würde erst dann passieren, wenn sich die Blechkante "auf" bzw. sehr nahe der opt. Achse der Kamera (deren Verlängerung) befände.
    Arbeitet man mit langen Brennweiten, ist die Positionierung der Kamera bzgl. der Realisierung jener 3 Aspekte aufwändiger. Wenn man dann nicht akribisch durch den Sucher schaut, alles im Detail beurteilt und die Position der Kamera akribisch einstellt, passiert es eben in der Hälfte der Fälle, dass z.B. die Füße von solch einem tollen Blech geschnitten in die Abbildung kommen.

    Die einzigen Nachteile sind, dass das Verhalten eines Tieres dann natürlich nicht unbeeinflusst vom Menschen ist und dass es schwer bis unmöglich ist, sich ihm auf die entsprechend kleinen Gegenstandsweiten zu nähern.

    Und wenn mich jetzt noch einer dumm und unsachlich anpflaumt, dann werde ich unter dieses Vogelporträt einige meiner Mäuseporträt verlinken; Porträts, die in keiner Hinsicht schlechter als dieses Bild sind. Hinsichtlich des Aspekts, dass Artgenossen einbezogen bleiben, sind sie sogar besser als solch ein solitäres Porträt. Weil mir ebenfalls gute aber konservative Tierporträts gelungen sind - ich habe schlicht und einfach auch etwas zu bieten, auch wenn ich meine Bilder nicht fürs VC frei gebe, erlaube ich mir auch weiterhin, dieses und andere Tierporträts zu beurteilen und zu kritisieren.
  • InStylePhoto 27/02/2008 16:47

    +++++
    LG Nina
  • Peter Bretschneider - Sir Toby 14/01/2008 9:09

    briliante fotoarbeit zieh den hut lg peter
  • Jost . 11/01/2008 0:27

    Mir gefällt die Diskussion hier besser als das Bild.
    Wenn es eine Galerie für Anmerkungen gäbe, wüsste ich einen Vorschlag...
  • Androeschen 08/01/2008 10:01

    Ein schöner Buchfink !
    Lg Andy
  • arik37 (GDT) 06/01/2008 14:55

    mir gefällt einfach nur das Foto - für mich eine sehr gelungene Aufnahme die den Einzug in die Galerie verdient hat.

    Gruß arik37
  • Rüdiger Kautz 05/01/2008 15:56

    Der Vogel, die Aufnahme und das rege Interesse, bekundet durch durch die vielen AM´s, haben es verdient, das Tierchen zum Vogel des FC-Jahres 2008 zu küren.
  • Denise P. 05/01/2008 9:48

    Das ist ja mal echt gelunegn wie deine anderen Bilder der sieht i-wie ein bisschen traurig aus... Aber gaaaanz klasse Aufnahme.

    LG Niesi
  • Thomas Ch. Zimmermann 04/01/2008 16:38

    ich möchte hier mal STOPP sagen und einen PUNKT setzten.
    Mit den gegenseiten Beleidigungen ...ist ja kaum zu glauben.
    Es geht hier ums Foto, den Rest könnt ihr euch sparen.
    Grüsse Thomas...tz
  • Markus Adank 04/01/2008 16:30

    @ white line: zu deinem "geistreichen" profil sage ich mal besser nichts! echt armselig :D lieber verbringe ich meine freie zeit an der frischen luft als hier wie ein kleinkind zu provozieren ;-) können uns ja mal treffen, mal sehen wie groß deine sprüche dann sind!
  • Saskia Hintze 04/01/2008 15:46

    mhhh - stimmt mit denken hab ich es nicht so ( muss wohl am staatsexamen liegen das neben dem suchen nach voting-infos noch ansteht )
  • Claudia Hummel 04/01/2008 0:26

    boah also ich les das sicher NICHT alles ;-)
  • Saskia Hintze 03/01/2008 20:47

    @tomahawk: also wenn man kein zahlendes mitglied ist und nirgends der link zum voten unter einem bild erscheint kann mal wohl schlecht wissen wie das funktioniert egal wie schlau man ist - aber da es hier noch nette menschen gibt die ihren frust nicht an anderen auslassen müssen wurde mir bereits die große welt des votens erklärt - aber tipp dir ruhig weiter die finger wund - ich geh in der zeit photographieren lernen
  • Baldo II 03/01/2008 18:21

    Dieser Buchfink wird, wie sein Name sagt, bald ganze Bücher füllen ;-)

Information

Section
Views 30,983
Published
Language
License

Awards

Gallery (Nature)
01/01/2008 300 Pro / 100 Contra

Appreciated by

Public favourites