Back to list
Das letzte Feuer

Das letzte Feuer

2,745 2

Das letzte Feuer

Am 26.10.1977 fuhren in Emden die (damals) letzten Dampfloks der DB. Es waren die 44 1315 (043 315-1) und die 44 903 (043 903-4).

Feuer aus, Feierabend!
Feuer aus, Feierabend!
Hardy Köhler

Die abgebildete 44 1315 hatte zusammen mit einer 290 (Diesellok) einen 4000 t Erzzug aus dem Emdener Hafen zum Rangierbahnhof geholt. Danach verabschiedete sie sich von etwa 20 Eisenbahnfans, die extra zu diesem Ereignis nach Emden gefahren waren, mit einer kleinen Show im Bw Emden.
Dazu gehörte schlussendlich auch das Ausblasen der Ölbrenner.
Wenn eine ölgefeuerte Dampflok kalt abgestellt werden sollte, wurde das letzte in den Brennern und Rohrleitungen verbliebene Öl mit etwas Dampf in die Feuerbüchse geblasen um die Brenner beim nächsten Anheizen frei von Ölresten und Verstopfungen neu zünden zu können. Dieser kurze Schub von zerstäubtem Öl ließ die Flamme unter heftiger Rauchentwicklung oft durch den Kessel bis weit aus dem Schornstein hinaus kräftig auflodern.

In diesem Fall war das eigentlich überflüssig, das Feuer unter ihrem Kessel wurde nie wieder entzündet.

Gebaut 1943 bei Krupp in Essen unter der Fabrik-Nr. 2737, steht sie heute nicht betriebsfähig im Eisenbahnmuseum Heilbronn.

(Scan vom Dia)

Comments 2