Back to list
Das Latzfonser Kreuz

Das Latzfonser Kreuz

11,242 10

Pilaber


Premium (World)

Das Latzfonser Kreuz

Der an diesem sehr dem Wetter ausgesetzten Ort stehende Schwarze Herrgott lockte bald immer mehr Pilger an. Nicht nur die Hirten von den nahe gelegenen Almen, sondern auch Leute aus weiter entfernten Dörfern suchten diesen Ort auf. 1743 baute man zum Schutz des Kreuzes eine kleine Kapelle, und um 1800 errichtete die Gemeinde Latzfons daneben für die immer zahlreicheren Wallfahrer die erste Unterkunft. 1850 brannte dieses Schutzhaus nieder, ein Mann, der möglicherweise den Brand ausgelöst hatte, kam in den Flammen um. Bald wurde das Schutzhaus wieder aufgebaut und im Zuge dieser Bautätigkeiten wurde die ursprüngliche, baufällig gewordene Kapelle durch eine stattlichere Bergkirche ersetzt, die 1869 nach zweijähriger Bauzeit geweiht wurde. Der Schwarze Herrgott wurde nun alljährlich freitags nach Fronleichnam in einer feierlichen Bittprozession in diese Kirche hinaufgetragen und im Oktober wieder nach Latzfons zurückgebracht.
(Wikipedia)

Dolomiti 2019

Comments 10