1,059 11

Dance with me

Eine abendliche Distel-Familie an einem Bagger-See, dessen Farbe hier eins zu eins wiedergegeben ist.
Warum nicht mal ne Distel ??
edit: Wenns mir auch schwer fällt: Diese von mir als "Disteln" identifizierten Stacheligel sind leider keine solchen sondern Karden. Tja.

Comments 11

  • Krefe 29/10/2016 13:21

    Ob Distel oder Karde , ein schönes Makro .
    LG Fernand
  • † werner weis 04/08/2009 11:31

    der Tanz findet in einem Medium statt, das zu dicht für Luft und zu dünn für Wasser ist, es ist in Äthanol gelöstes Plasma
    auf einem anderen Planeten
    die Gravitation fühlt sich etwas stärker an
    die Musik hat einen Groove von höherer Viskosität
    wir lernen dies
    und
    wir stellen uns dem Neuen
    wir tanzen
  • Cleo Matis 16/07/2007 20:05

    Auch wenn das nun doch keine Disteln sind *g*: ein wirklich klasse Bild mit tollen Grüntönen und einer super Schärfe - klasse, Janne.
    LG Cleo
  • Janne Jahny 16/07/2007 9:51

    Danke Manfred. Die Farbe des Sees ist übrigens wirklich echt, das ist wohl ein mineralhaltiges Grundwasser, total türkis, man glaubt es kaum.
    LG
  • Janne Jahny 15/07/2007 16:58

    Hach ihr seid so gut. Vielen Dank für das Wissen über Karden. Wieder was dazu gelernt. Rainer dein Bild ist auch wunderschön.
    LG
    Janne
  • Rainer und Antje 15/07/2007 13:21

    Das sind Karden. Janne, gehe auf jeden Fall im Herbst wieder hin, wenn sie verblüht sind. denn sehen sie so aus.

    lg Rainer
  • BÄRbelleS 15/07/2007 10:28

    Ach, ich habe dazu auch immer Disteln gesagt. Das Bild ist wunderschön und die Farben gefallen mir sehr gut. Klasse das Foto und der Text.. stimmt, als wenn sie miteinander tanzen und sich dabei berühren..
    LG Bärbel
  • Werner Hellwig 15/07/2007 10:01

    Es kommt häufig vor, daß die "Wilde Karde" (Dipsacus fullonum) auf den ersten Blick als "Distel" eingestuft wird.
    Karden gehören zu den "Kardengewächsen" (Dipsacaceae).

    Den Namensbestandteil "Distel" im deutschen Artnamen führen überwiegend Pflanzen, die den Gattungen Echinops (~ "Kugeldistel"), Carlina (~ "Silber-/Golddistel"), Carduus (~ "... Distel"), und Cirsium (~ "Kratzdistel") innerhalb der artenreichen Familie der Korbblütler (Asteraceae / Compositae) zugerechnet werden.

    Bei den vermeintlichen "Stacheln" handelt es sich um spitze (stachelige) (Blüten-)Tragblätter. Wären es richtige Stacheln, könntest Du diesselben wie die Stacheln der Rosen von Hand abbrechen.

    Herzliche Grüße
    Werner
  • Florian Kubek 15/07/2007 2:15

    geil =) du wirst immer besser ^^
  • Helga Niekammer 15/07/2007 0:28

    Welch ein wunderbares Licht, schöne sanfte Grüntöne und zwei - hoffentlich Tanzwillige - der besonderen Art. Gefällt mir gut. LG Helga
  • Marian S 14/07/2007 23:22

    ich finde das Bild wunderschön, tolle Farben und sehr passender Titel
    LG Marian