4,236 13

aldoadige


Premium (World), Bad Orb ( Hessen )

Damals

Durch meinen vorzeitigen Abbruch meiner Tour und die Rückkehr zur Zufallhütte komme ich an ehemaligen Behausungen aus dem ersten Weltkrieg an der Cevedale Front vorbei, wie hier, die Überreste der Bergstation einer Materialseilbahn. Bis hierher wurde alles mit der Seilbahn heraufgeschafft, und dann auf den Rücken der Soldaten und Kriegsgefangenen auf die einzelnen Gipfel verteilt. Obwohl mir das schlechte Wetter im Nacken sitzt nehme ich mir Zeit. Bei jedem Schritt den man in der Region des Eisseepasses setzt, findet man ein Relikt aus dieser Zeit, Essensbecher, Besteck, verrostete Nägel und vieles mehr, sowie Patronen, Granaten und durch den Rückzug des Eises den ein oder anderen Vermissten. Was für ein Wahnsinn.
Als ich dann Uli dem Wirt der Zufallhütte von meinen Erlebnis unterhalb des Eisseepasses erzählt habe, hat er nur gemeint das dies die Seelen der Ruhelosen Soldaten sind. Es wurde noch ein feucht-fröhlicher Abend. Am nächsten Morgen hieß es absteigen. Endlich wieder einmal frische Wäsche und Unterwäsche. Den Rucksack neu gepackt, ein letzter Blick hinauf . Eine wundervolle Woche auf der Zufallhütte geht zuende. Mein nächstes Ziel? es geht den Vinschgau weiter hinunter, und hinauf in das...…
18.09.2018

Comments 13

  • Roman Dullek 30/03/2019 18:58

    Perfekt gestaltet in SW. LG Roman
  • Anne Berger 29/03/2019 16:15

    Echt spannend im Schärfeverlauf fotografiert!
    LG Anne
  • Krebs 29/03/2019 13:52

    Eindrucksvolle Reportage mit sehr passendem Bild. VG Peter
  • Stefan Jo Fuchs 29/03/2019 6:17

    sehr gut, die Gestaltung dieses Bildes mit dem Vordergrundmotiv und dem Einsatz der Unschärfe der hintergrunds bringt viel Spannung in deine Bilderfolge!
    lg stefan
  • Maud Morell 28/03/2019 22:50

    Deine Bildgestaltung und immer wieder deine Geschichte zum Foto, sehr schön,
    lieber Mathias.
    LG von Maud
  • Claudio Micheli 28/03/2019 19:57

    Un'immagine davvero bella.
    Ciao
  • homwico 28/03/2019 19:42

    Eine klasse Bildgestaltung !
    LG homwico
  • LichtSchattenSucher 28/03/2019 18:38

    Gute Schwarzweissarbeit und guter Bericht!
    Gruss
    Roland
  • WM-Photo 28/03/2019 18:30

    Wie auch drüben in den Dolomiten waren es wohl weniger die Waffen des Gegners als vielmehr die Natur, das Wetter, das den Gefallenen zum Verhängnis wurde. 
    Die Perspektive hast Du sehr gut gewählt, die Naturschönheit bleibt so im Hintergrund, die Widrigkeit dort oben kommt mehr in den Vordergrund.
    Gruß Walter
  • Reinhold Bauer 28/03/2019 18:24

    Ein überraschendes  Detail rundet  diese  fotografisch ausgiebige Runde eindrucksvoll ab. Was will man mehr. LG R
  • Eberhard Kuch 28/03/2019 17:51

    Da kann man in der Vergangenheit forschen.
    Gruss Eberhard
  • thomas-digital 28/03/2019 17:17

    ja das waren sehr finstere Zeiten, auch mein Bruder hat eine Toten aus dem Eis gefunden, eine schöne passende Aufnahme hast du da gemacht!
    - lg thomas
  • Birdies Landscapes 28/03/2019 17:09

    sehr interessante präsentation der zeitzeugen, denke dazu passt sw sehr gut. ein interessantes gebiet der geschichte im ersten weltkrieg. lese viel von den erfahrungen und entbehrungen in den bergen. nicht nur die waffen des gegners waren die feinde der landser, auch die natur hat da oben gnadenlos zugeschlagen. so findet man noch viel von den alten front in den bergen, und nicht selten kommen die letzten tote im eis zu tage.
    lg bridy