Back to list
Burg Coppenbrügge II  -  Nds.

Burg Coppenbrügge II - Nds.

2,664 4

Horst Zimmermann


Premium (World), Hannover

Burg Coppenbrügge II - Nds.

Die Burg Coppenbrügge, auch Schloss Coppenbrügge genannt, ist die gut erhaltene Ruine einer Wasserburg in der Gemeinde Coppenbrügge im Landkreis Hameln-Pyrmont in Niedersachsen.
Zwischen 1280 und 1300 erbauten die Grafen von Spiegelberg eine Wasserburganlage als Zentrum ihrer Grafschaft und Sicherung der alten Heer- und Handelsstraße von Aachen nach Königsberg.
Nach dem Verkauf 1822 an das Königreich Hannover wurde das Schloss abgerissen, und um 1870 folgten die Wirtschaftsgebäude bis auf ein Fachwerkhaus (Kanzleigebäude) an der Rückseite des Burghofes (s. Foto). 1945 wurde die Ruine kurzzeitig als Steinbruch genutzt. Danach war das ehemalige Kanzleigebäude Sitz des Coppenbrügger Amtsgerichts und wird heute als Museum genutzt.

Comments 4

Information

Section
Folders Stadt, Dorf, Gebäude
Views 2,664
Published
Language
License

Exif

Camera ILCE-7RM3
Lens E 28-200mm F2.8-5.6 A071
Aperture 16
Exposure time 1/125
Focus length 28.0 mm
ISO 800

Appreciated by