Back to list
Brummer mit Fliege

Brummer mit Fliege

3,112 21

Falkenfreund


Premium (Pro), irgendwo in Hessen

Brummer mit Fliege

...kein Fliegenpilz, gelle! ;-)
Bin mir aber nicht sicher, ob das echt ein Steinpilz ist, der da so in der Wiese stand.
Hätte mal drunter schauen sollen,
aber ich bin ja auch kein echter Pilzkenner...
Vielleicht auch ein Hexenröhrling...
Ihr werdet es mir hoffentlich sagen... ;-)

Comments 21

  • Rainer Gallenmüller 24/11/2023 15:56

    Klasse, eine tolle Makroaufnahme von dem schönen Exemplar!
    Gruß Rainer
  • Rebekka D. 23/11/2023 21:52

    das ist wirklich ein Brummer.... ;o) Rebekka
  • Rike vom Berg 23/11/2023 19:43

    Hi, ich tippe mal auf: Gallenröhrling.
    Die Röhren wirken mir für Andere zu hell... Und ausserdem, sind da nicht auch schon Spuren eines versuchten ;-))
    Geschmackstests sichtbar?
    Grüssle, Rike
  • Dieter 23/11/2023 17:02

    Prima hast du den Pilz fotografiert.
    LG Dieter
  • NobRed 23/11/2023 14:36

    Es kommt nicht immer drauf an, was oben ist, sondern wie es drunter ausschaut.
    Die Pilzsaison in unserer Gegend, ist dieses Jahr ausgefallen, da bliebt nur noch der Wochenmarkt mit saftigen Preisen. Schön zeigst du dieses Prachtexemplar, von welchem auch immer.
    VG Norbert
  • Licht_im_Wandel 23/11/2023 14:11

    Eine GROSSartige Kappe hat er, die sogleich Anziehungskraft beSITZT - die FLIEGE macht’s wunderbar deutlich ;-)
    LG Carolin
  • Burkhard Wysekal 23/11/2023 13:17

    Eine Bestimmung wird hier zum Glücksspiel. Ein Gallenröhrling sollte leicht rosa angehauchte  Röhrenmündungen  zeigen.Beim Hexenröhrling würden die Mündungen  deutlich rote Farben aufweisen. Zum Stiel läßt sich auch nichts Eindeutiges sagen. Es  ist weder eine helle, noch eine braune Netzzeichnung wahrnehmbar. Dazu  ist der  Bursche schwer betagt  und  seine  typischen Merkmale  sind durch die Witterung verfälscht, oder  gar vergangen. Am ehesten tendiere  ich zur einer Steinpilzvariante , obwahl mir der Stiel
    dabei  nicht wirklich  passt........;-)).
    Ähm , das  kräftige Licht......hier  vermutlich bei Sonnenschein aufgenommen.Da  hat`s dann so  tiefe Schatten am  Stiel  und im Röhrenbereich.
    Das meidet  der Pilzler  wie  der Düwel  das  Weihwasser.....hi,hi.
    LG, Burkhard
  • Hartmut Bethke 23/11/2023 11:45

    Welch ein Brummer :-) Könnte ein Gallenröhrling sein, hättest mal kosten müssen, dann wüßten wir es genau :-) Ein wichtiger Punkt auf der langen Liste der Pilzfotografie ist Licht unter den Hut zu bringen :-))
    LG Hartmut
    • Falkenfreund 23/11/2023 12:38

      ...der war zwar rießig, aber kurz...also eher Modell "Mobbel",
      da is nix drin mit unter den Hut schauen...nur mit Spiegel ;-) Gruß Micha
    • Hartmut Bethke 23/11/2023 13:07

      Nee, is klar, unter den Hut schauen wird hier schwierig, aber Licht kriegt man schon drunter mit etwas Geduld und Spucke :-) Hilfsmittel wären da z.B. weiße Pappe, innere Milchtüte in verschiedenen Größen oder auch etwas Kunstlicht in warmer Farbtemperatur. Viel Spaß dann beim nächsten Mal :-)))
      LG Hartmut
    • Falkenfreund 23/11/2023 14:04

      ...ah, das sind also die Hilfsmittel...kann ich aber in der Firma nicht machen,
      die schauen so schon komisch...aber beim nächsten Waldbesuch! ;-)
  • Lebe den Augenblick 23/11/2023 11:16

    Doch ein Fliegenpilz Micha ;-))
    Ein tolles Exemplar hast du da vor die Linse bekommen!
    Von Pilzen habe ich leider keine Ahnung  ......
    Ich sende liebe Grüße an den Micha ;-))
  • LH Foto 23/11/2023 11:02

    Ein riesen Ding!
  • Marlis E. 23/11/2023 10:58

    Für mich vielleicht ein Hexenröhrling in überdeminsionaler Größe, eine Wucht.
    Liebe Grüße 
    Marlis
  • muerano 23/11/2023 10:30

    welch ein Monstrum von Pilz, da kommt die Fliege neugierig angeflogen, trotz Fliege ist es kein Fliegenpilz, wie er heißt .... keine Ahnung, der Burkhard wird's uns schon sagen  ++++++
    Gruß Rainer
  • Yamadori12 23/11/2023 10:15

    Mannnn..ist das ein Brummer..nicht mehr der jüngste doch das macht es eben aus die Strukturen am Hut gezeichnet durch das leben und der Untermieter
    LG Jürgen
  • Brigitte Semke 23/11/2023 10:14

    Viel Pilz(gericht) mit einem Hauch von (Fleischeinlage) Fliege.....so ähnlich könnte es auf der Speisekarte stehen.....;-))
    Klasse fotografiert.....aber ich bin kein Pilzkenner.
    LG Brigitte
  • Kraichgau-Natur-Photo 23/11/2023 9:52

    .. bist ja auch kein echter Pilzkenner... wir auch nicht !
    dafür sind wir echte PilsKenner .. gelle. :-))
    ***
    ein „MordsTrumm von Pilz“ hast da eingesackt .. und die Fliege rundet das Foddo
    vollends ab .. 
    *** und so gesehen ..  ist Pilz und Fliege .. doch wieder ein FliegenPilz :-)
    Lg Alex und Ira