About me
Im 2020 habe ich hier im FC angefangen mit der Landschaftsfotografie, Wasser, Wasserfälle, Moose, Farne.
Dann kam im Frühling die Makro Stacking im Speziellen die «Lupigrafie» also Makro bis zum Abbildungsmassstab 6:1 dazu….….
In allem suche ich die Liebe Vater Jesus in seiner Schöpfung…und finde sie in Unmengen. Manchmal weiss ich gar nicht so recht wie es dazu kam den nicht ich fand das Motiv sondern es mich. Ich Versuche mit meinem Blick dem Betrachter zu zeigen wie schön sie ist die Schöpfung die Liebe das er achtsamer durch sie geht, sie behütet und schützt den wir sind alle miteinander verbunden.
Mit den Entstehungsgeschichten der Aufnahmen führe ich den Betrachter an den Ort, den Moment wo ich es erlebte….alles möchte ich zu verknüpfen versuchen, Aufnahme, Gefühle, Empfindungen….den Wind, Geruch……die Energien …uvm……. so als währet Ihr dort in dem Moment wo alles entstand….
Vieles finde ich um die Hausecke herum man muss nicht weit reisen den am Wegesrand gibt es ein Motiv nach am anderen.
Ich lerne jeden Tag…..mehr und mehr. Wenn ich bedenke wie vor 20 Jahren als ich das letzte mal Knipste, noch mit dem Kodak- Chrom 64 also Dia/Papierbilder…… zu ging und heute. Die digitale Welt ist schon eine ziemliche Herausforderung für mich. Ich will sie nur soweit gebrauchen um die Bilder zu entwickeln und nicht mehr. Natürlich braucht es gerade im Stacking bereich einiges doch die Eigentliche Bildentwicklung soll einfach gehalten werden. Deswegen lege ich viel Wert auf das Entstehen der Aufnahme vor Ort, dass diese ein gutes Fundament hat. Das braucht halt auch Zeit doch ich liebe es mich mit den Motiven sei es ein Wasserfall ein Insekt oder Pilz auseinander zusetzen…..und so sitze ich immer wieder lange Zeit zb. bei einem Insekt, doch diese Zeit ist unbezahlbar.
Eure Freude im Herzen ist dann mein Lohn
Was Freundschaftsanfragen anbelangt möchte, ich keine annehmen, Folgen reicht völlig aus, mittlerweile habe ich so sehr liebe Menschen gefunden und habe so einen tollen, kreativen, Austausch mit ihnen.
Dann kam im Frühling die Makro Stacking im Speziellen die «Lupigrafie» also Makro bis zum Abbildungsmassstab 6:1 dazu….….
In allem suche ich die Liebe Vater Jesus in seiner Schöpfung…und finde sie in Unmengen. Manchmal weiss ich gar nicht so recht wie es dazu kam den nicht ich fand das Motiv sondern es mich. Ich Versuche mit meinem Blick dem Betrachter zu zeigen wie schön sie ist die Schöpfung die Liebe das er achtsamer durch sie geht, sie behütet und schützt den wir sind alle miteinander verbunden.
Mit den Entstehungsgeschichten der Aufnahmen führe ich den Betrachter an den Ort, den Moment wo ich es erlebte….alles möchte ich zu verknüpfen versuchen, Aufnahme, Gefühle, Empfindungen….den Wind, Geruch……die Energien …uvm……. so als währet Ihr dort in dem Moment wo alles entstand….
Vieles finde ich um die Hausecke herum man muss nicht weit reisen den am Wegesrand gibt es ein Motiv nach am anderen.
Ich lerne jeden Tag…..mehr und mehr. Wenn ich bedenke wie vor 20 Jahren als ich das letzte mal Knipste, noch mit dem Kodak- Chrom 64 also Dia/Papierbilder…… zu ging und heute. Die digitale Welt ist schon eine ziemliche Herausforderung für mich. Ich will sie nur soweit gebrauchen um die Bilder zu entwickeln und nicht mehr. Natürlich braucht es gerade im Stacking bereich einiges doch die Eigentliche Bildentwicklung soll einfach gehalten werden. Deswegen lege ich viel Wert auf das Entstehen der Aufnahme vor Ort, dass diese ein gutes Fundament hat. Das braucht halt auch Zeit doch ich liebe es mich mit den Motiven sei es ein Wasserfall ein Insekt oder Pilz auseinander zusetzen…..und so sitze ich immer wieder lange Zeit zb. bei einem Insekt, doch diese Zeit ist unbezahlbar.
Eure Freude im Herzen ist dann mein Lohn
Was Freundschaftsanfragen anbelangt möchte, ich keine annehmen, Folgen reicht völlig aus, mittlerweile habe ich so sehr liebe Menschen gefunden und habe so einen tollen, kreativen, Austausch mit ihnen.
Butterfly53 31/08/2023 12:51
Super Makro Fotos hast Du in Deinem Album! Alle Top!lg Gerda
Tihomir Corba 05/08/2023 16:19
Vielen lieben Dank für Dein Lob :-)LG Tihomir
gutaufgenommen 31/07/2023 17:54
Selten habe ich die Welt der kleinen Dinge so eindrucksvoll präsentiert gesehen!LG Jürgen
gubra 31/07/2023 17:48
Fantastische Detail-Aufnahmen! Ganz Toll!!LG
Rudolf52 08/07/2023 11:25
Hallo Jürgen, vielen Dank das Du ab und zu meine Seite besuchst und kommentierst. Zur Zeit mach ich mich etwas rar hier in der FC, suche gerade wieder Naturecken und von Zeit zu Zeit mache ich Versuche im Makrobereich. Die Sommertemperaturen sind auch nicht so prickelnd für mich, naja und ab und zu hab ich auch einfach keine Lust ;-)). Ist wie mit der Arbeit früher. Deine Bilder sind nach wie vor immer noch ein toller Hingucker und Lehrreich,Gruß Rudolf
Elli Schildkröte 06/07/2023 20:41
Lieben Dank für dein Lob! Eine beeindruckende Galerie hast du. Ich finde deine Bilder wunderschön und faszinierend! Lg ElliGustav ohne Hupe 28/06/2023 8:49
Das sind wunderschöne Bilder auf deiner Seite!Mario Dobelmann 21/06/2023 9:22
Hallo Jürgen, unsere Profiltexte haben eine gewisse Ähnlichkeit. :) Ich habe gerade einige deiner Bilder angesehen und es macht mir große Freude! Deine Bilder sind wirklich unfassbar schön und das was du schreibst merkt man deinen Bildern deutlich an. Ich freue mich dich hier weiter begleiten zu können. Herzliche Grüße aus dem Alpenvorland MarioFankhauser Roland 14/06/2023 18:17
Herzlichen Dank für deinen Lob, freut mich sehr. LG RolandHans-Dieter Brandt 09/06/2023 19:38
Danke für Dein Lob und den Kommentar. Es ist der Pinselkäfer, wurde inzwischen kommentiert. LG Hans-DieterIndi Helmut 25/05/2023 9:25
Danke für deine Lobe und besonders für die Kommentare.lg helmut
ETK 13/05/2023 12:20
Vielen Dank für Deinen Kommentar zu "meiner" Zecke.Das Viech lauerte in meinem Rosmarinbusch.
VG Lisa
Fankhauser Roland 10/05/2023 18:37
Herzlichen Dank für deinen Lob. LG RolandFankhauser Roland 07/05/2023 17:23
Herzlichen Dank für deinen Lob. LG Rolandstephan.99735 06/05/2023 18:39
Hallo Jürgen, ich bedanke mich für deinen netten Kommentar und dein Lob. Ich glaube, jetzt erwacht so langsam die Natur. VG Stephan