4,790 21

Marguerite L.


Premium (World), Zürichsee

Brotfrucht

Artocarpus altilis

Der Brotfruchtbaum bildet sehr große wechselständige und ledrige Laubblätter aus. Diese befinden sich vornehmlich am Ende langer Zweige.

Der Brotfruchtbaum trägt getrennt männliche und weibliche Blütenstände, aus denen sich bis zu drei Ernten im Jahr entwickeln, die jeweils bis zu 50 Fruchtstände liefern. Der Baum bleibt bis zu 70 Jahre ertragreich.

Seine grünen, bei Reife gelbgrün bis grünbraun gefärbten, 1 bis 4 kg schweren "Früchte" mit einem Durchmesser von etwa 15 bis 30 cm mit weißem Fruchtfleisch dienen vor allem in Asien als Grundnahrungsmittel. Die Früchte enthalten bis zu 22 % Stärke und 1–2 % Eiweiß.

Beim Mittagessen
Beim Mittagessen
Marguerite L.

Comments 21

  • P. Weber 10/03/2020 8:54

    Diese Früchte sehen aus, wie überdimensionierte Kastanien ;-))) ... auch die Blätter sind nicht unähnlich ...
    Hast du auch eine Frucht fotografiert, wenn sie aufgeschnitten ist??? Ich bin mir ziemlich sicher, so etwas noch nie gesehen zu haben ... das Licht ist klasse!!!
    LG Petra
  • Brigitte Specht 17/02/2020 10:42

    ...ich habe die Brotfrucht oft bei meiner Freundin im Regenwald von Guadeloupe gegessen.Ich mochte sie ganz gern..:-)
    Und in der Sklavenzeit dort war es meistens das Einzige, was die Sklaven zu Essen bekamen da sie sehr gut sättigt.
    L.G.Brigitte
  • Rainer Switala 16/02/2020 9:14

    gute info zur aufnahme
    die früchte gut ins bild gesetzt
    gruß rainer
  • Christine Sch. 15/02/2020 18:59

    Ganz großartige Aufnahme, besonders gut gefällt mir die schöne grüne Farbe der Blätter und Früchte.  LG Christine
  • Marion Stevens 15/02/2020 16:56

    Mehr als die Früchte haben mich in Costa Rica die großen, schon in der Entfernung sehr auffälligen Blätter begeistert. Der Baum bzw. die Früchte tragen ihren Namen offensichtlich zurecht. 
    Gruß
    Marion
    • Marguerite L. 15/02/2020 18:12

      ja, stimmt, ich habe die Frucht damals auch in Costa Rica gesehen,
      ursprünglich stammt der Baum aus Polynesien ...
  • Benita Sittner 14/02/2020 0:02

    ...guter Text zu dem tollen Foto von den Brotfrüchten...die muss man dort bewundern....
    VLG Benita
  • Charly08 13/02/2020 23:23

    Klasse festgehalten und wieder
    was dazu gelernt. LG Gudrun
  • † Willy Vogelsang 13/02/2020 21:32

    Total neu für mich. Sind ja riesig, die Blätter und die Früchte!
    WillY
  • Axel Sand 13/02/2020 19:38

    Damit sind sie sehr ertragreich und nachhaltig. Gut gemacht.
    Gruß Axel
  • Marlis E. 13/02/2020 19:24

    Sehr schön, herrliche Aufnahmen von dem Baum mit seinen großen Früchten.
    Vermutlich wurden die Brotfrüchte schon im 12. Jahrhundert von Samoa nach Hawaii gebracht, und dienten den Polynesiern auf ihren Fahrten als Grundnahrungsmittel, so wie die Früchte auch heute noch meist verwendet werden.
    Liebe Grüße
    Marlis
  • † Dieter Uhlig. 13/02/2020 19:06

    mir völlig unbekannt
  • homwico 13/02/2020 18:39

    Schön gezeigt und beschrieben.
    LG homwico
  • caro ba 13/02/2020 18:15

    Zum Glück hast du sie erklärt und sicher jeden Betrachter zum Staunen gebracht.  LG caro ba
  • alicefairy 13/02/2020 17:48

    Cool den mal zu sehen!
    Danke fürs zeigen
    Lg Alice
  • aeschlih 13/02/2020 17:21

    Sehr interessant und gut dokumentiert!
    LG Hilde